Kartonwaben zum Ausbauen

Die Ausbauplatte UdiClimate von Udi Dämmsysteme nimmt Feuchtigkeit aus der Raumluft auf und gibt sie erst wieder ab, wenn die Luft dafür trocken genug ist. Dadurch sind keine Dampfsperren nötig, die Wände bleiben atmungsaktiv. Möglich wird das durch die natürlichen Eigenschaften der Holzfasern und den Aufbau der Platten wie bei einem Sandwich: In der Mitte befinden sich von zwei Holzfaser-Schichten ummantelte Kartonwaben, die ein Polster aus ruhenden Luftschicht-Säulen bilden. Diese Klimakammern erhöhen die Dämmwirkung und machen die Platten leicht und formstabil. Damit eignet sich UdiClimate für die nachträgliche Dämmung von Wänden, Trennwänden Decken und Dachschrägen. Abstände von bis zu 80 cm lassen sich überbrücken, ohne dass dafür eine Unterkonstruktion nötig ist. Der Sandwich-Aufbau samt Klimakammern dämpft auch Lärm und Geräusche um mehr als die Hälfte. Das Material ist nachwachsend und die Platten sind komplett recycelbar.

www.udidaemmsysteme.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-10

Die Kombinations-Holzfaserplatte UdiClimate löst mehrere Aufgaben in einem Arbeitsschritt – so fungiert sie als Innendämmung, dämpft Geräusche und reguliert den Feuchtegehalt der Raumluft. Denn...

mehr
Advertorial / Anzeige

Warum ist die Luft in der Natur besonders rein? Durch Luftionen, die in sehr hohen Konzentrationen in der Natur, insbesondere neben Wasserfällen, auftreten. Es ist wissensch. erwiesen, dass sich...

mehr
Ausgabe 2014-01

Das verputzfähige Holzfaser-Dämmsystem UdiClimate von Unger-­Diffutherm ist im Trockenbau universell einsetzbar und bietet wärme- und schalldämmende Wirkung. Das macht die Platte zu einer...

mehr
Ausgabe 2016-02

Rein mineralische Kalkputze sind frei von Lösemitteln, Konservierungsstoffen oder Weichmachern. Sie binden Schadstoffe, regulieren die Raumluftfeuchtigkeit, sind diffusionsfähig und balancieren die...

mehr