Drei Wettbewerbe für den Herbst

Die letzten Wochen der Semesterferien sind bekannterweise dafür da, Sonne, Meer oder Balkon zu genießen – sowie die eine oder andere Klausur. Wem das aber zu langweilig oder eintönig wird, hat die Möglichkeit, die eigenen Entwurfs- oder Zeichentalente bereits vor Beginn des kommenden Semesters auf die Probe zu stellen. Eine Auswahl dreier Wettbewerbe bietet hierbei spannende Aufgabenstellungen und durchaus hohe Preisgelder.

RKW Architektur + lobt den Helmut-Rhode Förderpreis für gute Architekturzeichnungen aus und dotiert den ersten Platz mit 5 000 €. Gesucht sind herausragende Handskizzen zu Konzeptentwicklungen. Einsendeschluss ist der 2. Oktober (Eingangsdatum).

Drei weitere Förderpreise mit einer Gesamtpreissumme von 8 000 € werden vom Deutschen Stahlbau ausgelobt. Architektur- und Bauingenieurwesenstudierende sind eingeladen, Entwürfe aus realen Bauaufgaben und mit aktuellen Themenstellungen zur Stahlbauweise einzureichen. Einsendeschluss ist hier der 31. Oktober.

Schließlich lobt competitionline für 2026 den CAMPUS Award aus. Gesucht sind Projekte aus allen Planungsberufen in einer großen Bandbreite. Die Preissumme beträgt 6 000 €. Die Einsendefrist ist der 7. November 2025. AGh

www.rkw.plus/de/helmut-rhode-foerderpreis, www.bauforumstahl.de/wettbewerbe,www.competitionline.com/de/ausschreibungen

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 08/2010

Balkon mit Meerblick Fußgängerbrücke am Stadthafen Sassnitz

Nach dem Fall der Mauer 1989 ergab sich für das Ostseebad Sassnitz die Notwendigkeit struktureller städtebaulicher Veränderungen. Der Hafen – schon seit 1878 Startpunkt für Fährverbindungen nach...

mehr
Ausgabe 05/2018

Stavros Niarchos Foundation Cultural Center, Athen/GR

Das „Stavros Niarchos Foundation Cultural Center“ (SNFCC ), eine Spende aus dem Nachlass des gleichnamigen ehemaligen Reeders und Kunstsammlers an den griechischen Staat, befindet sich in Kallithea,...

mehr
Ausgabe 10/2021

Wie könnte eine Stadt sinnvoll wachsen?

Das Bauen wird immer teurer, das spüren auch die Wohnungsbaugesellschaften. Innerstädtisch gibt es kaum noch Wachstumsperspektiven, hier wird das Bestehende auf dem Stand gehalten, modernisiert oder...

mehr
Ausgabe 06/2019

Die neue DBZ Chefredakteurin heißt Katja Reich

Liebe Leserin, lieber Leser, Bewegung, Wandel, Erneuerung – Veränderungen prägen unser Leben deutlich spürbarer und in immer kürzeren Intervallen als noch vor einigen Jahren. In den Architektur-...

mehr
Ausgabe 05/2010

Grüner Wohnen Büro- und Wohnquartier Elmpark, Dublin      

Am Südrand des Zentrums der irischen Hauptstadt liegt Dublin 4, einer der vornehmsten und teuersten Wohnbezirke der Stadt. Inmitten von Einfamilien- und Reihenhäusern, Konsulaten, Botschaften, einem...

mehr