Der Hitze zuvorkommen

Bei hohen Sommertemperaturen heizen sich unbeschattete Wintergärten um bis zu 90 % auf. Eine effektive Lösung bietet Schanz mit maßgefertigten Aluminium-Rollladensystemen, die an nur einem Tag montiert werden können. Die stranggepressten Alu-Lamellen reflektieren bis zu 92 % der Sonneneinstrahlung bereits vor dem Auftreffen auf das Glas und reduzieren damit die Raumaufheizung auf rund 7,5 %. Dadurch kann der Betrieb von Klimaanlagen oder Ventilatoren deutlich verringert werden. Gleichzeitig verbessern die Rollläden im Winter die Wärmedämmung und tragen zur Energieeinsparung bei. Die Montage erfolgt effizient: Führungsschienen und Unterkonstruktion werden angebracht, anschließend der Rollladenkasten montiert, Behang eingesetzt, Kastendeckel befestigt und die Anlage auf Funktion geprüft. Der elektrische Anschluss erfolgt separat durch eine Fachkraft. Dank präzisem Aufmaß und individueller Fertigung sind auch Sonderformen problemlos realisierbar. Die robusten Aluminiumprofile bieten Hitze- und erhöhten Einbruchschutz sowie hohe Witterungsbeständigkeit. Sie sind in die Hagelwiderstandsklasse HW2 eingestuft und widerstehen Einschlägen bis zur Größe eines Hühnereis. Gegenüber Kunststoffsystemen sind sie rund zehnmal belastbarer. Die Systeme lassen sich ohne bauliche Veränderungen installieren und sind in über 200 RAL-Farben verfügbar.

www.rollladen.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2015

Solar-Rollladen für Wohn- und Ausstiegsfenster

Mit dem Solar-Rollladen SST für Wohn- und Ausstiegsfenster mit Klapp-Schwing-Funktion bietet Velux einen Rundum-Schutz gegen Hitze, Lärm und Einbruch. Zusätzliche Gasdruckfedern gewährleisten die...

mehr
Ausgabe 04/2013

Neue Rollladen-Generation

Eine bessere Integration in das Dach ermöglicht der sehr flache Toppkasten. In diesen wird bei der solarbetriebenen Version die Solarzelle voll integriert sein. Die Aluminiumkonstruktion und...

mehr
Ausgabe 12/2015

Asymmetrische Rollläden

Die Rollladensysteme von Schanz werden aus hochwertigen und robusten Aluprofil-Elementen gefertigt und können an jede Fensterform angepasst werden. Kein Winkel, keine Neigung, keine Asymmetrie ist...

mehr
Ausgabe 10/2019

Heizen und kühlen mit Lehm

Das Lehmklima-System von ArgillaTherm kann zum Heizen, aber auch zum Kühlen genutzt werden. Die Lehm-Systemelemente verbinden die Vorteile von modularem Trockenbau mit den raumklimatischen...

mehr
Ausgabe 11/2023

Hitze in Städten und Gemeinden

Bei einem Treffen von Bundesbauministerin Klara Geywitz mit Vertreterinnen aus den Kommunen wurde über Maßnahmen an Gebäuden im öffentlichen Raum gesprochen, wie man zukünftig und gezielt auf das...

mehr