Think. Draw. Win.

Verliert unter StudentInnen die Handskizze durch CAD immer mehr an Bedeutung? Um die Zeichnung als Entwurfsmittel zu fördern, lobt das Büro RKW+ – als Hommage an die Leidenschaft des Bürogründers Helmut Rhode für das architektonische Entwerfen – seit fünf Jahren den studentischen Helmut-Rhode-Förderpreis aus. Die Zeichnungen sollen architektonische Konzeptentwicklungen mit Werkzeugcharakter zur Lösungsfindung sein. Es geht nicht ums Abzeichnen, sondern um Entwurfsideen. Ob grobe, unvollkommene Skizzen oder detaillierte, ausführende Zeichnungen – alles darf eingereicht werden. Der Preis ist mit insgesamt 5 000 € dotiert; verteilt auf einen ersten Preis und drei Anerkennungspreise.

Zur Teilnahme sind StudentInnen der Architektur (In- und Ausland) herzlich eingeladen. Eine fachkundige Jury bewertet die bis zum 9. Oktober 2020 eingereichten Arbeiten.

www.rkw.plus/de/helmut-rhode-foerderpreis
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2022-09

Helmut-Rhode-Förderpreis ausgelobt

Verliert die Handskizze unter Student:innen durch CAD immer mehr an Bedeutung? Um die Zeichnung als Entwurfsmittel zu fördern, lobt RKW Architektur + seit 2016 den studentischen...

mehr

think. draw. win.

Helmut-Rhode-Förderpreis 22 ausgelobt

Verliert unter Studierenden die Handskizze durch CAD immer mehr an Bedeutung? Um die Zeichnung als Entwurfsmittel zu fördern, lobt rkw + architektur – als Hommage an die Leidenschaft unseres...

mehr
Ausgabe 2021-02

BDB lobt „StudentInnen-Förderpreis 2021“ aus

Zum insgesamt 21. Mal lobt der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB) den „StudentInnen-Förderpreis“ aus, um Studierende der Fachrichtungen Architektur und...

mehr

Studienarbeiten mit interdisziplinärem Ansatz gesucht

BDB lobt „StudentInnen-Förderpreis 2021“ aus

Die Zukunft des Bauens und der Bauplanung wird maßgeblich von denen geprägt werden, die heute noch an Deutschlands Hochschulen studieren. Studierende aus den Fachrichtungen Architektur und...

mehr
Ausgabe 2016-04

H.?G.?Wawrowsky (1933-2016) www.rkw-as.de

Hans Günter Wawrowsky ist zumindest all den Architekten bekannt, denen das Kürzel RKW etwas sagt. Wawrowski ist das „W“ dieses Kürzels mit Markenanspruch, das für ein großes deutsches...

mehr