BDB lobt „StudentInnen-Förderpreis 2021“ aus

Zum insgesamt 21. Mal lobt der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB) den „StudentInnen-Förderpreis“ aus, um Studierende der Fachrichtungen Architektur und Bauingenieurwesen zu fördern. Prämiert werden Studienarbeiten, die beispielhafte und nachhaltige Lösungen für die Entwicklung des Bauens unserer Zeit aufzeigen. Gesucht werden Studienarbeiten mit interdisziplinärem Ansatz. Einge­reicht werden können Arbeiten aus den Kategorien Gebäude, Ingenieurbauwerke, Konstruktionen und Städtebau. Der Preis ist mit 5 200  € dotiert, Einreichungen werden bis zum 31. März 2021 ausschließlich online entgegengenommen.

www.baumeister-online.de
x

Thematisch passende Artikel:

BDB lobt Student:innen-Förderpreis 2023 aus

Einreichungen bis 31. Januar 2023

Die Zukunft des Bauens und der Bauplanung wird maßgeblich von denen geprägt werden, die heute noch an Deutschlands Hochschulen studieren. Student:innen aus den Fachrichtungen Architektur und...

mehr

Studienarbeiten mit interdisziplinärem Ansatz gesucht

BDB lobt „StudentInnen-Förderpreis 2021“ aus

Die Zukunft des Bauens und der Bauplanung wird maßgeblich von denen geprägt werden, die heute noch an Deutschlands Hochschulen studieren. Studierende aus den Fachrichtungen Architektur und...

mehr
Ausgabe 2019-02

Auslobung BDB-Studentenförderpreis 2019

Im Rahmen der Förderung des studentischen Nachwuchses lobt der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB) zum 20. Mal den Förderpreis für Studierende aus. Prämiert werden...

mehr
Ausgabe 2022-01

Bund deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure

Was plant der BDB für seine Mitglieder, um die Verzahnung der am Bau beteiligten Fachdisziplinen zu unterstützen und zu fördern? BDB: Eine zentrale Aufgabe des BDB ist, gemeinsam mit seinen...

mehr
Ausgabe 2021-06

BDB-StudentInnen-Förderpreis 2021 entschieden

Der StudentInnen-Förderpreis des Bundes Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure BDB zeichnet Studienarbeiten aus, die für die Entwicklung des Bauens unserer Zeit beispielhafte, nachhaltige...

mehr