Symposium – Ressourcengerechtes Bauen

Am 04. Dezember 2020 beschäftigt sich das Symposium „grow.build.repeat“ an der KIT Fakultät für Architektur mit einer der drängendsten Fragen unserer Zeit: Wie können wir einen radikalen Umbau der bestehenden Bauwirtschaft vorantreiben? Und das unter vermehrter Betrachtung des Züchtens, Kultivierens, Säens und Erntens biologischer Baumaterialien und deren Systemkreisläufen?

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 07/2016

Bundesverdienstkreuz für Lützkendorf www.oew.kit.edu

Der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow hat Thomas Lützkendorf in Erfurt mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet. Im Auftrag des Bundespräsidenten würdigte Ramelow damit die...

mehr
Ausgabe 07/08/2020

Schelling Architekturpreis und so weiter

„Voller Optimismus in ungewöhnlichen Zeiten“, so startet die Ankündigung der Verleihung der Schelling-Preise 2020, die für den 9. Dezember 2020 im Karlsruher Institut für Technologie...

mehr
Ausgabe 12/2022

Design Build als Bachelor-Thesis

Seit 2015 arbeitet die Fakultät Architektur und Stadtplanung der Fachhochschule Erfurt an der Revitalisierung eines Spätrenaissance-Schlosses in Thüringen zu einer ländlichen Dependance der...

mehr
Ausgabe 09/2021

Digitale Ausstellungsplattform

Die Fakultät für Architektur des Karlsruher Instituts für ­Technologie (KIT) hat eine neue Online Ausstellungsplattform entwickelt. Sie gibt regelmäßig Einblicke in Lehre und ­Forschung aus den...

mehr