Sonnenschutz ohne Wärmeverlust

Für alle Vorbausysteme des Sonnenschutzherstellers Roma sind thermisch getrennte Führungsschienen und Kurbeln verfügbar. Sie verbessern die Dämmwirkung ums Fenster, reduzieren den Wärmeverlust und vermeiden Schwitzwasser und Schimmelbildung. Kunststoffleisten garantieren einen verbesserten Isothermenverlauf und eine optimierte Dämmwirkung am Blendrahmen. Thermisch getrennte Führungsschienen machen eine Überdämmung des Blendrahmens und deshalb eine seitliche Rahmenaufdoppelung überflüssig. Eine weitere Schwachstelle sind Kurbeldurchführungen. Die thermisch getrennte Kurbel von Roma hilft, dieses Problem zu vermeiden: Das Kugellager ist luftdicht und aus dem Abdichtprofil entweicht kaum warme Luft.

Roma KG
89331 Burgau

www.roma.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2013-08

„Drei Systeme. Eine Marke. 558 Seiten Details“ – unter diesem Leitgedanken stellt Roma ein neues Kompendium vor. Ein überarbeitetes Firmenlogo und die Hausfarben Grau und Orange prägen die...

mehr
Ausgabe 2017-07

Die Comfort- & Design-Lamelle (CDL) von ROMA verbindet die flächige Optik eines Rollladens mit den Sonnenschutz- und Lichtlenkungsfunktionen von Raffstoren. Im geschlossenen Zustand ergibt sich durch...

mehr
Ausgabe 2010-11

Das Kameha Grand Bonn orientiert sich am städtebaulichen Entwurf für den Bonner Bogen. Am Standort war eine maximale Transparenz des Gebäudes von innen nach außen gefragt. Der Schwerpunkt des...

mehr
Ausgabe 2014-09

Rollladen und Raffstore sollen sich in das Farbspiel der Fassade einfügen. Für zurückhaltende Homogenität sorgen die Systemfarben von Roma: Behänge, von außen sichtbare Kastenteile und...

mehr
Ausgabe 2013-04

Der Puro.XR von Roma ist für Raffstore bis zu einer Länge von 5?m und für textilen Sonnenschutz mit bis zu 4?m verfügbar. Wo bislang zwei Elemente kombiniert werden mussten, genügt nun ein Kasten...

mehr