Dämmung im Rollladenkasten

Der Energiesparrollladen Termo.R von Roma isoliert die Mauerkästen und schließt eine der größten energetischen Schwachstellen in der Gebäudehülle. Ein gleichzeitiger Austausch der Fenster ist nicht unbedingt erforderlich, was die Investitionskosten im Rahmen hält. Durch die Dämmung, die im Rollladenkasten eingesetzt wird, sammelt sich die wertvolle Wärme im Wohnraum und der Geldbeutel der Mieter wird geschont.
Der Einbau selbst ist schnell und unkompliziert realisierbar: Ein Handwerker entfernt den alten Rollladen aus dem Kasten und setzt anschließend den neuen ein. Die seitlichen Führungsschienen sind in sämtlichen RAL-Farbtönen und einer Vielzahl an Folierungen lieferbar. Eigentümer und Bauplaner können die neuen Rollläden optisch der Hausfassade anpassen. Wer sich oder seinen Mietern zusätzlichen Komfort bieten will, hat die Möglichkeit, gleich noch einen Motor beziehungsweise eine Funkbedienung einbauen zu lassen.

Roma KG
89331 Burgau


www.roma.de
www.heinze.de/63373

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2009

Sanierung mit Rollläden

Für die Sanierung  von Rollladen und Fenstern bietet Roma die Renovierungs- lösung Termo an. Dabei kann der alte Mauerkasten weiter genutzt werden, in dem er auf den aktuellen Stand der Technik...

mehr
Ausgabe 06/2015

Blendrahmenstabilisierung für Rollläden

Um die Lasten von großen Fenstern über den Sturz an das Mauerwerk abzuleiten, führt ROMA eine Blendrahmenstabilisierung für die Aufsatzrollladen PURO und PURO.XR ein. Die spezielle Konstruktion...

mehr
Ausgabe 7/8/2019

Integrierte Glas-Absturzsicherung

Integrierte Glas-Absturzsicherung von Roma

Die in das Rollladen- oder Sonnenschutzsystem integrierte Glas-Absturzsicherung von ROMA vereint Sicherheit mit Design. Durch die gläserne Balustrade bleibt der Ausblick nach draußen...

mehr
Ausgabe 12/2015

Nicht ganz dicht! Tauwasserbildung in Rollladenkästen

Zusammenfassung Bei Rollladenkästen waren während der kalten Jahreszeit Feuchteschäden aufgetreten. Diese konnten auf Tauwasser zurückgeführt werden. Die Feuchtigkeit war konvektiv – das heißt,...

mehr
Ausgabe 08/2013

Nachschlagewerk für die Planungsphase

„Drei Systeme. Eine Marke. 558 Seiten Details“ – unter diesem Leitgedanken stellt Roma ein neues Kompendium vor. Ein überarbeitetes Firmenlogo und die Hausfarben Grau und Orange prägen die...

mehr