Size doesn‘t matter
European Prize for Urban Public an Snøhetta, und Karo-Architekten

Die Jury des seit 2000 zweijährig ausgelobten European Prize for Urban Public Space hat in diesem Jahr zwei gleichrangige Preise vergeben. Beide Projekte hatten wir schon in der DBZ (online leicht nachzulesen): Das „Lesezeichen Salbke – Freiluftbibliothek“ in Magde­burg gewinnt mit der neuen Oper in Oslo. Das „Lesezeichen“, das beispielhaft für einen hohen und stadtgesellschaftlich relevanten Anspruch steht, kommt von Karo-Architek­ten, Magdeburg (und weitere Projektpartner), die Oper aus dem Büro Snøhetta, Oslo. Dem Preisgericht (Vorsitz Rafael Moneo, Madrid) gehörten u.a. Ole Bouman (NAi, Rotterdam), Sarah Mineko Ichioka (The Architecture Foun­dation, London), Dietmar Steiner (AzW, Wien) und Peter Cachola Schmal (DAM, Frankfurt) an.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-06

Kunst unter Segel Astrup Fearnley Museum, Oslo/NOR

Das Astrup Fearnley Museum steht in Oslo nahe der Oper von Snøhetta direkt am Fjord, wo die Flaniermeile der Stadt beginnt. Es wurde von Renzo Piano Building Workshop zusammen mit Narud-Stokke-Wiig...

mehr
Ausgabe 2021-11

UFO – Junge Oper Urban

Seit vielen Jahren schon zieht „raumlabor berlin“ durch deutsche Städte, immer auf der Suche nach den übriggebliebenen, vernachlässigten, aber oft umso wertvolleren Stadträumen. Wird ein solcher...

mehr
Ausgabe 2010-12

Gebäudesystemlösungen für die Nationaloper in Oslo

Das neue Osloer Opernhaus gehört ohne Zweifel zu den spektaku­lärsten Attraktionen Skandinaviens: Das imposante Gebäude – ein Kubus aus feinstem italienischen Carrara-Marmor – beherbergt drei...

mehr
Ausgabe 2009-07

Mehr als ein Berg

Snøhetta heißt ein mehr exakt 2?286 m hoher Berg mitten im schönsten Norwegen. Snøhetta ist aber auch ein Architektenteam mit Stammsitz in Oslo und einer Dependance in New York. Seit dem...

mehr
Ausgabe 2013-04

Snøhetta erweitern San Francisco Museum of Modern Art www.snoarc.no, www.sfmoma.org

Der 1995 eröffnete Neubau des SFMOMA, ein klassischer Botta-Entwurf mit Ziegelsteinfassaden und einer schwarz-weiß marmorierten Rotunde, schließt im Juni für wohl drei Jahre. In dieser Zeit wird...

mehr