Size does matter
Potsdamer Schloss geschrumpft

Alle vermuteten hinter der Meldung vom 1. April einen Aprilscherz, doch es ist keiner: Der Landtag in der Potsdamer Schloss-Replika (Architekt Peter Kulka) wird im Vergleich zum historischen Vorbild an der westlichen Seite um 50 cm und an der östlichen Seite um 90 cm gekürzt. Der Grund: Die Straßenneuplanung, die die ausladende Kutschenvorfahrt nicht berücksichtigt hatte. Und weil diese mit mehreren Mio. € bereits in Asphalt gegossen wurde, die Kutschenvorfahrt aber Bestand der Sponsorenvorstellung vom Authentischen ist, muss das Schloss (unmerklich) schrumpfen. Eine Kutschen­vorfahrt? Als Fundament für eine schön gestaltetete Bushaltestelle hoffentlich, schließlich ist ein Landtag der Nachhaltigkeit verpflichtet. „Nächster Halt: Schloss!“ Wie schön! Be. K.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2012-02

Zu groß geraten www.landtag.brandenburg.de, www.peterkulka.de

Es hätte alles so schön sein können: Endlich der alten, in Teilen schon Einsturz gefährdeten Liegenschaft entkommen! Die zudem noch von der ehemaligen SED-Bezirksverwaltung Potsdam besetzt war...

mehr
Ausgabe 2011-02

Schlossträume kosten, nicht nur in Potsdam www.landtag.brandenburg.de

Wer immer diese Idee hatte, wer immer ihr zustimmte und wer immer sein Geld dafür versprach: Sie alle hätten es wissen müssen! Schlösser gibt es nicht für umsonst, sonst wären sie wohl keine....

mehr

Schierer Luxus

Eine bezahlte Kutschenvorfahrt hat Vorfahrt vor dem ganzen Potsdamer Schloss

Am 31. März wurde es öffentlich, am 1. April schrieben die Zeitungen darüber; Grund genug, diesen Meldungen erstmal zu misstrauen. Denn zu kurios erschien deren Inhalt, kurios genug, für einen...

mehr
Ausgabe 2015-07

Labor oder Produktion? Potsdam holt sich selbst ein www.potsdamermitteneudenken.de, www.mitteschoen.de

Unser Krieg ist lange vorbei. Was aber wieder beginnt, ist das Ringen um einen Wiederanfang nach allen Anfängen, die ab der Stunde Null im Jahr 1945 gemacht worden sind. Wobei es eine Stunde Null ja...

mehr
Ausgabe 2012-10

Oesterlen vs. Schiffer www.landtag-niedersachsen.de

Schade, dass der Landtag in Hannover nicht in schönem Holz­fach­werk errichtet worden ist! Dann wäre er der Anziehungspunkt beim Tag des offenen Denkmals in der Landeshauptstadt Hannover gewesen;...

mehr