Alter Landtag in Potsdam verkauft
Nun also ging der Käufer des Geländes mit dem historischen, aber bereits sichtbar ruinierten Alten Landtag in Potsdam in die Offensive: Nach spekulativen Presseberichten über den Kauf der Immobilie auf dem Brauhausberg meldet die KW-Development in Berlin/Potsdam nun den Ankauf. Das Unternehmen beabsichtigt nach eigenen Worten, „das denkmalgeschützte Bestandsgebäude zu sanieren. Ergänzend sind ein oder mehrere Neubauten beabsichtigt.“
Der Brandenburger Landtag tagte hier von 1991 bis 2013. 2015 kaufte die Sanus AG das leerstehende Gebäude für 8,6 Mio. € vom Landesfinanzministerium. Geplant waren Luxuswohnungen. Der Landtag war mittlerweile in die Schloss-Resurrektion (Architekt: Peter Kulka) umgezogen, aus dem Luxus-Wohnungsbauvorhaben wurde nichts.
Konkret möchte sich die KW-Development GmbH, in Persona Jan Kretzschmar, zur weiteren Entwicklung auf dem Brauhausberg nicht äußern. Man wolle aber „die Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung aus den Jahren 2014 und 2016 in die Überlegungen zur Entwicklung einbeziehen“, was immer das hier heißt.
In jedem Fall aber, so Geschäftsführer Jan Kretzschmar, ist versprochen, „das ehemalige Landtagsgebäude auf dem Brauhausberg für die Stadt zu erhalten und wieder in Nutzung zu bringen.“ Be. K.