Neues Strahler-Element

Der Außenraum kann nun mit noch mehr Gestaltungsfreiheit beleuchtet werden. Das bereits bekannte modulare Lichtstelen-System ConStela LED von TRILUX wird um ein zusätzliches Strahler-Element ergänzt und bietet so die Möglichkeit, gezielte Lichtakzente zu setzen. Wie zuvor sind die Stelen per Baukastensystem und TRILUX-Konfigurator zusammenstellbar. Es ist möglich, sie mit bis zu drei Strahlern auszustatten. Diese lassen sich frei und werkzeuglos platzieren, entweder zwischen Rohr und Leuchtenkopf oder als Abschlusselement. Zudem sind die Strahler-Elemente horizontal frei um 360 ° drehbar und vertikal um je 25 ° schwenkbar. Auf diese Weise lassen sich verschiedene Lichteffekte realisieren und es bietet sich mehr Spielraum, um Objekte und Fassaden in Szene zu setzen.

TRILUX GmbH & Co. KG               59759 Arnsberg
www.trilux.com

x

Thematisch passende Artikel:

Kommunikatives Miteinander

Unilever Firmenzentrale, Hamburg

Zentrales Element des Entwurfs für die Firmenzentrale ist das großzügige, Tageslicht durchflutete Atrium, das den Passanten im Erdgeschoss die Möglichkeit bietet, in einem Shop mit...

mehr
Ausgabe 2021-11 Würdige Weiternutzung

Amts-, Nachlass- und Betreuungsgericht, Tübingen

Die Geschichte des Areals hinter dem Tübinger Hauptbahnhof reicht bis ins Jahr 1875 zurück, als der Architekt und Hochschullehrer Alexander von Tritschler die „Infanterie-Kaserne“ errichtete: mit...

mehr

Licht Kunst Licht gemeinsam mit OMA und Kleihues + Kleihues sorgen für maßgeschneidertes Licht

Drei Kaufhäuser im Wandel

Eine der großen Herausforderungen für Licht Kunst Licht bei der Lichtplanung für die drei Traditionshäuser war es, den Anforderungen aus ganz verschiedenen Bereichen mit einem ganzheitlichen...

mehr
Ausgabe 2015-09 NEW Blauhaus, Mönchengladbach-Rheydt

Kristallin und klimafreundlich NEW Blauhaus, Mönchengladbach-Rheydt

Die Idee, Akteure zum Thema Energie aus Wirtschaft und Hochschule und auch Exis­tenzgründer unter einem Dach zu bündeln, fanden kadawittfeldarchitektur aus Aachen schon bei der Auslobung des...

mehr
Ausgabe 2015-08 Das Phänomenta-Pendel, Lüdenscheid D

Der Turm im Leuchtturm Phänomenta-Pendel, Lüdenscheid

Die Lüdenscheider Phänomenta wurde 1996 als Technikmuseum gegründet, das vornehmlich Schülern die Welt der Physik durch Experimente anschaulich machen soll. Sie werden meist durch den Besucher...

mehr