Naturstein light

Naturstein ist faszinierend, doch das Material verlangt nach hohem Aufwand; im Steinbruch, in der Transportlogistik, bei der Verarbeitung und nicht zuletzt bei der statisch anspruchsvollen Applikation an der Fassade. Dort ist das offenporige Baumaterial jedem Wetter ausgesetzt, das nachdrücklich seine Spuren hinterlassen kann. Wer die Anmutung von Naturstein schätzt und dennoch ein leichtes Fassadenmaterial bevorzugt, dem stehen vier monochrome Designs der Aluminiumverbund-Fassadenplatte Alucobond zur Verfügung: Graphite, Dolomite, Meteorite und Quarzite. Deren strukturierte, unempfindliche Oberflächen bilden die namensgebenden Vorlagen aus der Natur fotorealistisch ab. Mit einem Flächengewicht von lediglich 7,6 kg/m² lassen sich unkomplizierte Unterkonstruktionen, selbst aus Holz, realisieren. Die Materialstärke von 4 mm erlaubt geringe Aufbauhöhen, die hauptsächlich durch die Dämmdicke bestimmt werden.

3A Composites GmbH
78224 Singen
www.alucobond.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-7/8

Naturstein als Vormauerschale

Th?ringer Travertin, unterschiedlich bearbeitet

Natursteine der Deutschen Travertin Werke (TRACO GmbH) veredeln das Hofgut Rosenau von Schubert und Seuß Architekten. Die 20?000?m² große, private Anlage für Dressurpferde in Dreieich, unweit des...

mehr
Ausgabe 2018-12

Wie aus dem Steinbruch

Ton und Feldspan werden auf einer großen Fläche mit Stärken von 3????12?mm verdichtet. Laminam produziert diese für das Unternehmen charakteristischen Platten, die dem Stein täuschend ähnlich...

mehr
Ausgabe 2019-05

Massive Bauteile aus Naturstein

Die traditionelle Bauweise mit Naturwerkstein, dem für Bauteile bearbeiteten Naturstein, unterlag im vergangenen Jahrhundert einem wesentlichen Wandel. Bis Ende des 19.?Jahrhunderts wurden viele...

mehr
Ausgabe 2019-05 Tragender Kalkstein

Logements Rue Oberkampf, Paris/FR

Logements-Rue-Oberkampf-Barrault_Pressacco

Die Architekten von Barrault Pressacco haben in der Rue Oberkampf in Paris eine zeitgemäße bauliche Ergänzung platziert, die den Schulterschluss zwischen historischer Vorgabe und zeitgemäßem...

mehr
Ausgabe 2015-09

Opak und fugenlos Vorgehängte hinterlüftete Fassade 2020

Nach Jahrzehnten der steigenden Transparenz und den stetig wachsenden Möglichkeiten im Umgang mit dem Werkstoff Glas beobachten wir seit einigen Jahren – sowohl bei Wettbewerben als auch bei...

mehr