Made by German
Labor für Tageslichtplanung unterstützt Jean Nouvel

Seit vier Jahren gibt es das Labor für Tageslichtplanung von Prof. Andreas Löffler, Dekan der Fakultät Architektur und Gestaltung an der HFT Stuttgart. Kernstück des Labors ist ein Tageslichtsimulator, ausgestattet mit einer künstlichen Sonne und einem diffusen Himmel. Damit ist es möglich, alle denkbaren Tageslichtsituationen an allen Orten der Welt
zu simulieren und aufzuzeichnen. Der künst­liche Himmel, eine transluzente Halbkugel von 4,20 m im Durchmesser, ist mit 360 von ein bis einhundert Prozent stufenlos dimmbaren Leuchtstofflampen von höchster Farbwiedergabequalität und einer dem Tageslicht entsprechenden Farbtemperatur bestückt.

Ideale Voraussetzungen, eines der zurzeit spektakulärsten – und vermutlich kostspieligsten – Projekte der Welt auf seine Tauglichkeit hin zu untersuchen. Gemeint ist die Guggenheim-Dependance in Abu Dhabi (s. a. DBZ 5/2007, S. 12), die mit weiteren Kultur- und Kultbauten von Frank Gehry, Lord Foster, Tadao Ando oder Zaha Hadid Kernstück einer Kunst- und Kulturmeile im Herzen der Vereinigten Arabischen Emirate ist. In Stutt­gart getestet wurde die klimatisierende Wirkung der 160 m im Durchmesser großen, flachen und perforierten Kuppel über den als Sammlung solitärer Ausstellungsquader gestalteten Museumsraum.

Die ebenfalls nach Stuttgart gereiste König­liche Familie der VAE hat die mit deutschem Knowhow möglich gemachte Lichtvisualisierung am 1 : 250er Modell offenbar überzeugt; die aktuelle Grund­steinlegung des Milliarden teueren Projektes deutet auf ernste Realisierungsabsicht. Das Labor für Tageslichtplanung, 2005 vom Büro Behnisch, Behnisch & Partner eingeweiht, wird an der HFT Stutt­gart für angewandte Forschung, für die Lehre und für externe Projektarbeiten genutzt und kann bei Bedarf gemietet werden. Be. K.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2014

Adidas wächst mit Bauten von Behnisch und Caramel www.behnisch.com, www.caramel.at

Der Sportartikelhersteller Adidas (nach dem Gründer Adolf „Adi“ Dassler) erweitert seine Firmenzentrale in Herzogenaurach. In das Campusgelände „World of Sports“ werden in den nächsten Jahren...

mehr
Ausgabe 03/2018

Tageslichtplanung bei öffentlichen und gewerblichen Gebäuden

Tageslichtvisualisierung Siemens-Zentrale Kopenhagen

Sonnenstrahlen: Ihre biologische Wirkung und unvergleichliches Licht sind für uns so wichtig wie Essen, Trinken und Schlafen. Da wir heute etwa 90?% unserer Zeit drinnen verbringen, hat die...

mehr
Ausgabe 07/08/2020

i_City – Forschungsprojekt an der HFT Stuttgart

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat im Rahmen seiner Fördermaßnahme „Starke Fachhochschulen – Impuls für die Region“ (FH-Impuls) entschieden, das „i_City“-Projekt –...

mehr
Ausgabe 03/2022

Soviel Tageslicht wie möglich

Sonnenlicht ist das hochwertigste, wirksamste, gesündeste Licht, das uns auf der Erde zur Verfügung steht. Für uns Menschen ist es ein essenzielles Gut. Wir brauchen es, um ausgeglichen und...

mehr
Ausgabe 01/2011

Master-Studiengänge für Bauingenieure www.hft-stuttgart.de

An der HFT Stuttgart wird nach einem erfolgreichen Bauingenieurwesen-Studium die Weiterspezialisierung in den konsekutiven Master-Studiengängen Konstruktiver Ingenieurbau und Grundbau/Tunnelbau...

mehr