Ideenwettbewerb für alle

Wie lässt sich die öffentliche Ladeinfrastruktur funktional nachhaltig ins urbane Umfeld integrieren und mit weiteren Funktionen des öffentlichen Raums kombinieren? Die fünf besten Einreichungen aus den Bereichen Architektur, Urbanistik, Stadt- und Raumplanung sowie Design werden am 22.11.2018 auf dem innogy Effizienzforum 2018 präsentiert. Teilnahmeberechtigt sind Studierende aller deutschsprachigen Uni‘s, FH‘s und Akademien (Architektur, Urbanistik, Stadt- und Raumplanung sowie Design); es können auch Semester- oder Abschlussarbeiten (Diplom, Bachelor, Master) eingereicht werden.

Einreichungen bitte per E-Mail bis zum 31.10.2018 an . Der Preis ist mit insgesamt 10 000 € dotiert.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2023

Der Wert des öffentlichen Raums

Die Macherinnen dieses Buches haben ein Anliegen, welches über das hinausgeht, was das Buch zu sein scheint. Es scheint (nur) eine Dokumentation von öffentlichen Plätzen in Italien zu sein: Das...

mehr
Ausgabe 06/2013

Drehen, drücken, Funktionen kombinieren

Als Vorlage für den KNX-Drehsensor von Jung diente die bekannte Funktion des Drehdimmers. Der KNX-Drehsensor zum Ansteuern von Dimm-, Schalt- und Jalousieaktoren sowie zur Sollwertverstellung eines...

mehr
Ausgabe 05/2018

Heftpate Wolfgang Lorch, Frankfurt a. M. Kulturbauten? Was den öffentlichen Raum bestimmt

Stadt und öffentliches Leben werden maßgeblich durch Kulturbauten mitgeprägt. Aber was macht solche Bauten aus? Erfüllen sie in uns eine Sehnsucht nach den immer mehr schwindenden öffentlichen...

mehr
Ausgabe 10/2013

Urbane Aufenthaltsqualität steigern

Die Stadtmöbel aus der Serie Elements, die die F. C. Nüdling Beton­elemente GmbH & Co. KG in Zusammenarbeit mit dem spanischen Hersteller Breincobluefuture anbietet, erfüllen durch die hochwertige...

mehr