Nischentüren: platzsparend und funktional

Für Türen in Hotels, Verwaltungsbauten, Museen oder Schulen gelten hohe Sicherheitsvorschriften. Fluchtwege müssen gesichert, Brandabschnitte voneinander getrennt werden. Die Türen befinden sich oft an Zugängen zu Treppenhäusern oder Fluren, wo für den Durchgang wenig Platz ist. Gerade in diesen Bereichen bieten Schörghuber Nischentüren gestalterische und funktionale Vorteile: Im geöffneten Zustand liegen sie bündig und somit platzsparend in der Wand. Damit lassen sie sich nahezu unsichtbar in die Raumgestaltung integrieren, gewähren die maximale Durchgangsbreite eines Flures und sorgen für gute Lichtverhältnisse. Nischentüren können wahlweise 1- oder 2-flügelig mit verschiedenen Funktionen wie T 30 oder T 90 Brandschutz, Rauchschutz, Schallschutz bis Rw,P = 37 dB oder mit Einbruchhemmung in der Widerstandsklasse RC 2 ausgeführt werden. Im Brandfall schließen Nischentüren mit T 30 oder T 90 automatisch, um die verschiedenen Gebäudeabschnitte voneinander zu trennen. Sondergrößen und -ausführungen, beispielsweise XXL-Superformat-Nischentüren mit integrierter Schlupftür, ermöglichen ein vielfältiges Anwendungsspektrum. Einflügelige Nischentüren können bis zu 1,5 m breit und 3 m hoch sein, zweiflügelig können sie bis zu 3 m breit und 3 m hoch sein.

Schörghuber Spezialtüren KG84539 Ampfingwww.schoerghuber.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 07/2016

T 90 Türen aus Holz

T?90 Innentüren aus Holz von Schörghuber sind ein- oder zweiflügelig erhältlich und lassen sich mit beliebigen Oberflächen ausstatten: Sie können mit Furnieren oder mit robusten Schichtstoffen...

mehr
Ausgabe 04/2019

Nichtbrennbare Schallschutzplatten

Schallabsorber Sonatech Quietline

Plattenförmige Schallabsorber von Sonatech werden eingesetzt, um den Lärm in Räumen zu reduzieren. Die weißen Plattenelemente überzeugen durch ihr geringes Gewicht, die leichte Montage und eine...

mehr
Ausgabe 12/2015

Türen für das Farbkonzept

Die neuen Trendfarben der HPL Urban-Collection von JELD-WEN bieten viel Gestaltungsspielraum zwischen Türoberfläche, Glasleiste und Zarge. Die neue Kollektion bietet dezente sowie farblich...

mehr
Ausgabe 12/2015

Fingerschutz in Kindergärten und Schulen

Nach den sicherheitstechnischen Vorgaben der UVV Kindertageseinrichtungen (DGUV-Vorschrift 82, vormals GUV-V S2) sind Nebenschließkanten von Türen in Tageseinrichtungen frühzeitig durch den Planer...

mehr
Ausgabe 7/8/2022

Einbruchssichere Fenster und Türen

Drei Kunststoff-Fenster sowie drei Aluminium-Kunststoff-Fenster von Kneer-Südfenster sind vom unabhängigen ift Rosenheim umfangreichen Prüfungen unterzogen worden. Alle sechs Systeme haben die...

mehr