Großes Origami

Auf der Basis der japanischen Faltkunst entwickelte der Designer Wolf Udo Wagner, im Auftrag von Fischer Möbel, die Gartenmöbelkollektion Origami. Die Inspiration für das Design lieferten Naturformen und Blätter, die der Designer in japanischen Gärten entdeckte. Die Formen übertrug er in klare Formen, wie sie beim Falten eines Papierblatts entstehen. Die Möbel bestehen aus massiven fm-foam, einem Hartschaum, beschichtet mit Kautschuklack, der dafür sorgt, dass das Material nahezu unverwüstlich ist. Das Material ist lichtecht und wetterbeständig. Es ist sehr nachgiebig und kann sich so dem Körper optimal anpassen. Die Farben Anthrazit, Weiß, Quarz und Grün werden angeboten.

Fischer Möbel GmbH
73278 Schlierbach

www.fischer-moebel.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2009-12

Der italienische Möbelhersteller Moroso hat gemeinsam mit dem Diesel Design Team eine Kollektion entwickelt, die ihre Inspiration aus unkonventionellen Lebensstil-Konzepten gewinnt. Sie richtet sich...

mehr
Ausgabe 2016-10

KINETICis5 ist ein System von Kommunikationsmöbeln, bestehend aus Stehhilfe, Barhocker mit und ohne Fußraste, Stehtischen mit unterschiedlichen Plattformen und Formaten. Verantwortlich für die...

mehr

Die Herbstausstellung des Hofmobiliendepots hat die „andere“ Moderne im Möbeldesign der Zwischenkriegszeit zum Thema. Zu sehen sind exemplarische Beispiele bürgerlicher Wohnungseinrichtungen aus...

mehr
Ausgabe 2013-01

Als „Eyecatcher“ präsentiert Dyckerhoff Weiss eine verglaste Feuerstelle mit integrierter Sitzbank – gebaut mit Beton auf Basis Dyckerhoff Flowstone und befeuert mit Bioethanol. Wie schon in den...

mehr
Ausgabe 2017-11

Das Designboard 230 von Knauf Design ist eine Gipsfaserplatte, die sich für individualisierbare Wand- und Deckenbekleidungen ebenso eignet wie als kreatives Material für nicht brennbare Möbel....

mehr