Furnierschichtholz

STEICO LVL Furnierschichtholz, das aus mehreren Lagen miteinander verklebter Furniere besteht, zählt zu den belastbarsten Holzwerkstof-fen überhaupt und kommt überall dort zum Einsatz, wo besondere Anforderungen gelten, z. B. als Hauptträger, Unterzug, Randbohle, Schwelle oder Rähm. Das Holz wird durch die Verarbeitung zu Furnierschichtholz vergütet, Schwachstellen werden eliminiert und ein annähernd homogener Querschnitt produziert. Das Herstellungsverfahren von Furnierschichtholz erlaubt eine große Formatvielfalt, es gibt die Wahl zwischen parallel und kreuzweise verklebtem Furnier. Die charakteristische Biegefestigkeit liegt bei STEICO LVL R hochkant bei 44 N/mm² und flachkant bei 50 N/mm². Die charakteristische Druckfestigkeit liegt bei beeindruckenden 40 N/mm² und das Elastizitätsmodul weist in Faserrichtung einen Mittelwert von 14 000 N/mm² auf. Somit ist die Belastbarkeit deutlich höher als bei BSH.

STEICO SE
85622 Feldkirchen, www.steico.com
Halle B5.502

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2023-06

Windkrafttürme aus Furnierschichtholz

Windkraftanlagen sind in Deutschland Teil des Energieumbauprogramms Erneuerbare Energien. Daran hat wohl niemand mehr Zweifel. Die Frage ist nur: Kann man die woanders aufstellen als vor meiner...

mehr
Ausgabe 2017-12

Planung mit Furnierschichtholz

Metsä Wood Kerto ist ein hochwertiges Furnierschichtholz (LVL). Es besteht aus mehreren Furnierschichten Nadelholz und kann in verschiedensten Bauprojekten, von Neubauten bis Renovierungen und...

mehr
Ausgabe 2022-01

Sandwich-Elemente aus Beton und Holz

Metsä Wood und seine Partner haben ein Hybrid-Sandwich-Wandelement entwickelt, das das Metsä Wood Furnierschichtholz Kerto LVL mit Beton kombiniert. Die Produktion der Elemente erfolgt beim...

mehr
Ausgabe 2018-06

Furnierschichtholz für Dachkonstruktionen

Detailaufnahme: Dachkonstruktion der Mensa der Hochschule Schw?bisch Gm?nd

Mit Platten aus Kerto® LVL Q-panel und Trägern aus Kerto® LVL S- beam von Metsä Wood hat das Architektenbüro Liebel/Architekten BDA die Dachkonstruktion der Mensa von der Hochschule Schwäbisch...

mehr
Ausgabe 2020-11

Wirtschaftliche Lösung

Steigende Preise und immer längere Lieferzeiten für konventionelles Vollholz machen Stegträger zu einer zunehmend attraktiven Lösung. Steico bietet zwei Varianten an: den Biegeträger STEICOjoist...

mehr