Fassadenpaneele in Holzoptik

Die Fassadenpaneele StoCleyer W von Sto sehen wie echtes Holz aus, sind aber deutlich langlebiger. Bisher liefen sie unter der Bezeichnung StoVeneer Wood; unter dem neuen Namen sind sie nun auch allgemein bauaufsichtlich zugelassen. Die Zulassung bestätigt unter anderem den Einsatz auf Polystyrol- und Mineralwollebasierten Wärmedämm-Verbundsystemen. Im Vergleich zu Echtholz-Fassaden benötigen die Paneele keine regelmäßige Wartung und werden nicht von Holzschädlingen befallen. Sie eignen sich als vollflächige Verkleidung von Alt- und Neubauten bis zur Gebäudeklasse 3 sowie von ­Niedrigstenergiehäusern. Ihre Maserung ist verschiedenen Holzarten nachempfunden. Die 200 x 16 cm großen Paneele werden als Bestandteil eines WDVS vollflächig auf dem Armierungsputz verklebt. Im Gegensatz zu Echtholz- oder Kunststoff-Paneelen benötigen sie keine Unterkonstruktion oder komplizierten Detailanschlüsse. Ein abschließender zweifacher Anstrich – lasierend oder deckend – stellt einen langfristigen Witterungsschutz sicher.

Sto SE & Co. KGaA79780 Stühlingenwww.sto.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-09

Fassadenpaneel FX.12 mit Oberfl?che Siding.X von Prefa

Mit Siding.X bringt PREFA das Oberflächendesign der Fassadenpaneele FX.12 auf seine bisher glatten Sidings. Siding.X bereichert die funktionellen und konstruktiven Lösungen der Aluminium-Elemente um...

mehr
Ausgabe 2016-01

Die CO2-neutrale Fassadenbeschichtung StoColor Dryonic führt Regen- und vor allem Tauwasser dank ihrer mikrostrukturierten Oberfläche gezielt ab und sorgt ohne bioziden Filmschutz für eine trockene...

mehr
Ausgabe 2019-03

StoColor Solical

Die lösemittel-, biozid- und weichmacherfreie Farbe StoColor Solical schützt Fassaden langfristig. Die wasserabweisende und hoch witterungsbeständige Fassadenfarbe auf Silikat-Kieselsolbasis ist...

mehr
Ausgabe 2013-09

Es ist kaum zu glauben, dass die Fassade des Konferenzzentrums in Dalian aus Modulen besteht, wirkt das ganze Gebäude doch wie eine große freie Form, die an ein Meerestier mit Schuppen und Kiemen...

mehr
Ausgabe 2014-10

Zusammenfassung Bei einer hinterlüfteten Außenwandbekleidung aus Aluminiumpaneelen waren insbesondere unterhalb einiger Fenster Schadensbilder in Form von Verwölbungen einzelner Paneele...

mehr