Farben für die Architekturkeramik

ChromaPlural von Agrob Buchtal ist ein Keramikfliesen-System, das Architekten und Planern mit Hilfe eines „keramischen Baukas­tens“ ein hohes Maß an Ge­staltungsfreiheit für ganzheitliche Konzepte bietet. Die beiden bisherigen Farb- und Formatsysteme Chroma und Plural Plus des Herstellers sind seit langem etabliert. Nun werden diese zu ei­nem System zusammengeführt. Darin enthalten ist eine erweiterte Formatwelt: Sie deckt eine Skala ab vom 1 x 1 cm-Mosaik bis hin zu Großformaten wie 50 x 100 cm, erlaubt die Ausbildung eleganter Schmalfugen und beinhaltet sowohl oktametrische als auch dezimale Abmessungen. Darüber hinaus gibt es einen durchgängigen Farbenkanon, der in Zusammenarbeit mit dem Farbgestalter

Peter Zoernack konzipiert wurde. Dessen Kern beinhaltet zehn Farb­reihen jeweils in Hell-Mittel-Dunkel-Abstufung, zehn korrespondierende vitale „Aktivtöne“ und eine neutrale Graureihe, die weitere zehn Nuancen umfasst. In Summe ergibt dies 50 Töne, die sich in die Farbräume kühl, frisch, sonnig, warm, erdig und neutral unterteilen.

ChromaPlural ist, soweit technisch möglich, mit HT-Veredelung versehen und macht die Keramik extrem reinigungsfreundlich, antibakteriell ohne Chemie und lässt sie störende Gerüche bzw. Luftschadstoffe abbauen.

Agrob Buchtal GmbH
92519 Schwarzenfeld

www.agrob-buchtal.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-02

Die Fliesenkollektion Quarzit von Agrob Buchtal erzeugt mit dezenten Glanz- und Glimmerpunkten lebendig nuancierte Oberflächen. Als Namensgeber dient Quarzit, eine fein- bis mittelkörnige...

mehr
Ausgabe 2015-07

Die neuen keramischen Terrassen-Elemente der Serie Valley von Agrob Buchtal sind rein keramisch – ein Aspekt, der bauphysikalisch vorteilhaft ist, da ein Verbund verschiedener Schichten oder...

mehr
Ausgabe 2013-05

Die neue Serie Valley von Agrob Buchtal wurde von der Natur inspiriert. Die Basis der keramischen Fliesen bilden natürliche Rohstoffe, wie verschiedenfarbige Tonminerale und Erden. Das erdigsatte...

mehr
Ausgabe 2012-01

Das Baseler Museum der Kulturen, 1849 von Melchior Berri erstellt und 1917 von den Architekten Vischer und Söhne erweitert, wurde nach den Plänen des Architekturbüros Herzog & De Meuron ergänzt...

mehr
Ausgabe 2018-12

Mit DryTile hat Agrob Buchtal eine Fliese entwickelt, die bei der Verlegung Zeit einspart. Die Verlegung geschieht „trocken“ ohne Fliesenkleber und kann bis zu achtmal schneller erfolgen. DryTile...

mehr