EnEV im Bestand Award 2014

Der hohe Planungsaufwand für energetische Gebäudesanierung soll mit dem Preis „EnEV im Bestand-Award“ gewürdigt werden. Die Frist für die Einreichung von Projekten läuft noch bis zum 29. August 2014. Die Preisverleihung wird am 9. Oktober 2014 in Augsburg bekanntgegeben.

Der Award wird in vier Kategorien ausgelobt

– Einfamilienhäuser

– Mehrfamilienhäuser

– Private Nichtwohngebäude

– Öffentliche Gebäude

In jeder Kategorie werden drei Projekte ausgezeichnet. Für die Bewertung werden vier Kriterien zugrunde gelegt: das Energiekonzept, die Gebäudehülle, die Anlagentechnik und das Design bzw. die Gestaltung. Außerdem gilt: Die Gebäude müssen nach der

EnEV 2009 oder besser (z. B. Passivhaus-Standard) saniert sein.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-06

Der umfangreiche, aktuelle Praxisratgeber gibt einen Überblick über die verschärften Anforderungen der EnEV 2014/2016 an Bestandsgebäude. Experten erläutern die Anforderungen an Bauteile und...

mehr
Ausgabe 2009-11

Am 1. Oktober 2009 trat die Energieeinsparverordnung (EnEV) 2009 in Kraft. Pünktlich dazu startet der aktualisierte Zertifikats-Fernlehrgang „Wohngebäude im Bestand“. Die Inhalte sind für...

mehr
Ausgabe 2013-12

Die Bundesregierung hat 2011 als einen der Eckpunkte zur Energiewende beschlossen, die Effizienzstandards von Gebäuden ambitioniert zu erhöhen, soweit dies im Rahmen einer ausgewogenen...

mehr
Ausgabe 2013-12

Nun ist sie doch da, mehr gehasst als wirklich geliebt, die EnEV 2014. Warum nur wird sie so gehasst und infrage gestellt? Eigentlich haben wir doch ein gemeinsames Ziel, nämlich die Energiewende und...

mehr
Ausgabe 2013-07

Das Passivhaus-Institut hat zum zweiten Mal den Internationalen Preis für energieeffiziente Gebäude und Regionen ausgelobt. Der „Passive House Award 2014“ soll zeigen, wie architektonisch...

mehr