Elektronikschrott

Wohin mit alten Computerspiele-Konsolen? Pli löst dieses Problem mit der Entwicklung des Reee® Chair. Um einen bezahlbaren (99 £), ergonomischen Stuhl aus recyceltem Kunststoff herzustellen, hat der Hersteller seine Idee mit einer einzigartigen Lieferkette kombiniert, so dass er qualitativ hochwertigen Kunststoff aus der Computerbranche für die Produktion zur Verfügung hat. Warum gerade Spielekonsolen? Hier werden dringend Abnehmer für die gebrauchten Materialien gesucht. Die gleichbleibende Materialquelle garantiert dabei eine konstante Qualität. Die Kunststoffrippen des Stuhls gewährleisten einen hohen Sitzkomfort. Der Rahmen wird aus pulverbeschichtetem Stahl gefertigt und ist in zwei Varianten und Farben erhältlich: mit vier Füßen oder, etwas stabiler, mit Kufen, jeweils in schwarz oder grau. Bei einer Bestellmenge über 50 Stück kann die Rahmenfarbe nach Kundenwunsch gefertigt werden. Die Maße betragen 56 x 80 x 47 cm und das Gewicht nur 5 kg. Der Stuhl selbst ist natürlich wiederum recyclebar. Design: Sprout Design Ltd.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2022

Stuhl aus Kaffeekapseln

Der neue Stuhl Re-Chair von Kartell wird in der schwarzen Variante aus den recycelten Kaffeekapseln Iperespresso von Illy hergestellt. Dabei haben die Kunststoffkomponenten bereits einige Statio­nen...

mehr
Ausgabe 02/2009

Ein Stuhl für alle

Lamina ist ein neuer Stuhl in der Produktfamilie des Schweizer Möbelherstellers Dietiker. Das Modell bietet sich aufgrund seiner Variationsmöglichkeiten für die Nutzung in unterschiedlichen...

mehr
Ausgabe 10/2025

Ein bisschen Wien für überall

Der österreichische Büromöbelhersteller Bene präsentiert mit Noovo eine moderne Neuinterpretation des klassischen Kaffeehausstuhls, entworfen vom schwedischen Studio Form Us With Love. Der Stuhl...

mehr
Ausgabe 10/2025

Clever konstruierter Klassiker

Der WiChair von Wilkhahn greift mit seiner einfachen Konstruktion und den Sitz- und Rückenschalen aus Formholz den Urtyp eines einfachen Bürostuhls auf, der Anfang des 20. Jahrhunderts durch den...

mehr
Ausgabe 09/2013

Faserverstärkter Kunststoff

Lamilux Fassadenplatten werden nach Wunsch in einer breiten Variantenvielfalt gefertigt. Farb-Licht-Effekte lassen sich durch die Hinterleuchtung von transluzenten Fassadenplatten erzielen. Durch die...

mehr