Sitzvielfalt

 

Der Rotterdam Chair, ein Entwurf der Designerin Hella Jongerius für den Möbel-
hersteller Vitra ist eine Neugestaltung des klassischen Holzstuhls. Mit kleinen Eingriffen in Form, Farbe und Details wird aus einem herkömmlichen Sitzmöbel ein
individueller Stuhl. Ein Gestell aus formgefrästem Massivholz nimmt eine organisch geformte Sitzschale aus Sperrholz und eine in zwei Streifen geteilte Rückenlehne auf. Der Stuhl bietet dabei viel Abwechslung. Es gibt zahlreiche Designs zur Auswahl: In einigen Ausführungen werden Rückenlehne und Hinterbeine des Sitzmöbels lackiert, in anderen wird der Sitz mit Leder bezogen. Allen gemein sind kontrastfarbene Fußgleiter und ein zungenförmiger Einsatz in der Sitzfläche, die dem Stuhl in leuchtendem Kunststoff einen kleinen Akzent verleihen. Die große Auswahl an Varianten ermöglicht eine individuelle Zusammenstellung der eigenen Sitzgruppe, die bei aller Vielfalt doch einheitlich ist.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2009-03

Gesundes Sitzen

Der Bürostuhl Lordo von Dauphin beugt durch automatischen Gewichtsausgleich und selbständige Sitztiefenregulierung falscher Körperhaltung vor. Der Stuhl sorgt durch die Sitzneigeverstellung für...

mehr
Ausgabe 2014-10

Designerstuhl fürs Büro

Das Designerduo Ejner Larsen und Aksel Bender Madsen steht für Design und Handwerkskunst von Weltklasse. Die beiden Designer entwarfen zusammen ca. 300 verschiedene Möbel, wobei der Metropolitan...

mehr
Ausgabe 2008-12

Sitzkomfort

80 Prozent seiner produktiven Zeit verbringt der Mensch sitzend. Auch im Sitzen sollte der Körper in Bewegung bleiben. Für den HÅG Futu wurde eine völlig neues Erleben des Gleichgewichts...

mehr
Ausgabe 2009-10

Für Zappelphilips

Håg, norwegischer Hersteller traditionell ergonomischer Sitzmöbel mit ausgeprägtem ökologischen Gewissen bietet mit Sideways einen Konferenzstuhl an, dessen Armstütze hinter der Rückenlehne...

mehr
Ausgabe 2013-10

Ergonomisches Arbeiten im Büro

In den Ausführungen Freischwinger, Dreh- und Konferenzstuhl eignet sich das Programm 6?000 São Paulo, entworfen von ­Norbert Geelen für Kusch+Co, für den Einsatz am Arbeitsplatz oder bei...

mehr