DAM wird saniert. Oder umgebaut?!

Sanierungsstau im sicher bekanntesten Architekturmuseum Deutschlands: Seit seiner Eröffnung im Jahr 1984 und der Realisierung des architektonischen Haus-in-Haus-Konzepts von Oswald
Mathias Ungers wurde nur noch das Nötige repariert. 2010 gab es eine erste brandschutztechnische Ertüchtigung der Treppenhäuser, nun hat der Magistrat der Stadt Frankfurt a. M. in seiner Sitzung am 1. November 2019 die Sanierung des Gebäudes am Mainufer beschlossen. Und damit den längst kursierenden Gerüchten über eben diese Maßnahme einen realen Hintergrund geliefert. Neben der Behebung umfangreicher Brandschutzmängel stehen die energetische Ertüchtigung und weitere Instandsetzungsarbeiten an. Dafür stellt die Stadt rund 12 Mio. € zur Verfügung. Der Beginn der Arbeiten ist für Anfang 2021 geplant, sie werden voraussichtlich zwei Jahre dauern. Derzeit wird nach einem Ausweichquartier gesucht.

Ob die umfangreichen baulichen Maßnahmen – so werden insbesondere sämtliche Glasfassaden und Glasdächer ausgetauscht – das mittlerweile unter Denkmalschutz stehende Haus auch gestalterisch verändern, dazu gibt es noch keine Auskünfte. Angesichts der Architekturkompetenz im Haus sollten solcherart Verändungen aber ausgeschlossen sein. Be. K.

www.dam-online.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2019

Ungers „Haus im Haus“ wird saniert

Auf der Jahrespressekonferenz gab das Deutsche Museum für Architektur das bekannt, womit Insider schon länger gerechnet hatten: Das DAM wird saniert werden müssen. Die Arbeiten, so die...

mehr
Ausgabe 07-08/2025

Museum auf: DAM am Museumsufer zurück

Als wäre nichts gewesen? Als am 1. Juni 2025, ein Jahr später als geplant, mit Reden und DJ-Unterhaltung sowie kleineren Tanzeinlagen das Deutsche Architekturmuseum DAM wiedereröffnet wurde, hat...

mehr
Ausgabe 07-08/2025

DAM. Der Urfassung wieder näher

Nun ist es geschafft. Oder? Peter Cachola Schmal (PCS): Ja, es ist geschafft, fast. Sigrid Eichler (SE): Wir schauen noch auf die Bauendreinigung, ein paar Kabel, die noch in der Luft hängen,...

mehr
Ausgabe 12/2024

Das DAM ist zurück am Fluss

Das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt a.?M. feiert im kommenden Jahr sein 40. Jahr des Bestehens. Glücklicher Zufall: Ende 2024 endet die Zeit des Interims im DAM Ostend. Hierhin war die...

mehr
Ausgabe 05/2025

„Im Sinne von Ungers“

Wie kam es dazu, dass Sie das Projekt nach dem Tod von Ungers übernommen haben? Jan Kleihues (JK): Damals ist die Familie Ungers auf uns zugekommen. Sophia Ungers war der Meinung, wir wären die...

mehr