Airporthotel im Business Park Berlin
www.petersenarchitekten.de

Wie entwerfen, wenn Nutzer und Nachbarn erst noch gefunden werden sollen? Das Aiporthotel im künftigen Business-Parks am lange noch nicht fertiggestellten Airport Berlin Brandenburg Willy Brandt wurde aus diesem Grund über – wie Petersen Architekten, Berlin, schreiben – „nachhaltige footprints“ entwickelt, also städtebauliche Konturen, Kompaktheit (optimales A/V-Verhältnis), ein effizientes Energiekonzept, funktionale Anforderungen der Nutzer, Herstellungsprozesse, Materialeinsatz und Materialfluß, Life-Cycle-Betrachtungen, Finanzierungsstrategien, Budgetlimits usw. Die Architekten nennen das: „Sudoku-Strategie“ (Try & Error).

Weil die Nutzungen möglicherweise häufig wechseln benötigt das Gebäude eine Robustheit, die hier einerseits über die stählernde Fassade erreicht werden soll, und ebenso über die Abstraktion des Fassadenbildes. Die dient dazu, dass sich das Gebäude einer eindeutigen Zuordnung (Gebäudetyp + Nutzung) entzieht. Heute noch ein 156-Zimmer-Hotel, aber morgen?

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-03

Grand Park Hotel, Rovinj/HR

Die Einnahmen aus dem Tourismus Kroatiens tragen jährlich ca. ein Fünftel zum Bruttoinlandsprodukt bei. Um den wachsenden Zahlen an Touristen gerecht zu werden, planten die Architekten von 3LHD das...

mehr
Ausgabe 2010-08

Elm Park – Transparente Textur der Gebäudehülle Wohnanlage Elm Park, Dublin/IE

Mit Blick auf den nahegelegenen Stadthafen entstand im Zentrum von Dublin unter dem Prädikat der nachhaltigen Stadtentwicklung eine Anlage mit Wohngebäuden, Hotel, Restaurants, einer Klinik,...

mehr
Ausgabe 2022-Hotel 2022

Hotel Luc, Berlin

In bester Lage Berlins, mit Blick auf den Französischen Dom am Gendarmenmarkt, hat das Hotel Luc seine Pforten geöffnet. Die Namensgebung „Luc“ basiert auf der Überlieferung, dass der...

mehr
Ausgabe 2010-06

Architektursommer Rügen Studierende entwerfen temporäre Pavillons und Möbel für die Park- kultur Rügen e.V.

Der Verein Parkkultur Rügen besteht seit 2005 und hat sich zum Ziel gesetzt, ein Netzwerk für die historischen Parkanlagen auf der Ostseeinsel aufzubauen. Auf Rügen gab es einst 213 Guts- und...

mehr
Winking Froh Architekten

Adina Apartment Hotel, Hamburg

Als 1967 das IBM-Hochhaus an der Hamburger Ost-West-Straße eingeweiht wurde, galt der 17-geschossige Bau von Architekt Werner Kallmorgen als utopisches Symbol für technischen Fortschritt....

mehr