Absturzsicherheit durch Arbeitsschutzgeländer

Das durch die Dekra geprüfte und zertifizierte Arbeitsschutzgeländer Fallnet® ASG von ZinCo bietet als Kollektivschutzmaßnahme lebensrettende Sicherheit. Dieses Schutzgeländer aus Aluminium benötigt keinerlei Dachdurchdringungen zur Fixierung. Zur Montage werden die Pfostenmodule der Geländerkonstruktion im Abstand von max. 2,60 m auf die Schutzlage ausgelegt. Nach dem Hochklappen der Geländerpfosten werden diese mit den Geländerrohren bestückt. Eckverbinder fixieren das Geländer dann im Bedarfsfall über Eck. Die Auflast des darauf folgenden Begrünungsaufbaus (Dränage-, Substrat- und Pflanzschicht) sorgt für die erforderliche Fixierung des Geländers. Dabei ist das Gewicht einer „normalen“ Extensivbegrünung in der Regel ausreichend (80 kg/m² Trockengewicht). Das System lässt sich flexibel an die Dachgegebenheiten anpassen. Besonderer Vorteil des Arbeitsschutzgeländers Fallnet® ASG ist die Möglichkeit, das Geländer senkrecht zu montieren oder in einem Winkel von 67,5 ° zu neigen, ohne die vorgeschriebene Mindestgeländerhöhe von 1 m zu unterschreiten.

 

ZinCo GmbH72622 Nürtingenwww.zinco.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-10

Geländer aus Glas

Der neue Q-railing Katalog bietet gleich zwei Ganzglasgeländer an, die das einstellbare Q-disc System enthalten. Das System ist unter dem Gesichtspunkt entwickelt, die Glasmontage und -ausrichtung...

mehr
Ausgabe 2011-01

Grüne Dächer

Auf solche Zukunftsthemen wie „Nachhaltiges Bauen“, „Solarenergie“ und „Ökologie“ findet ZinCo nicht erst auf der BAU 2011 die richtigen Antworten: Schon seit Jahrzehnten werden Architekten und...

mehr
Ausgabe 2018-01 Absturzsicherheit

Der 2. Deutsche Fachkongress für Absturzsicherheit in München war ein voller Erfolg www.bauverlag-events.de/absturzsicherheit

Absturzsicherheit ist Teil des Gesamtprozesses „Planen, Bauen und Betreiben“. Damit gehört das Thema nicht nur zum klassischen Roh- und Ausbaubereich, sondern ist zwingend Teil des...

mehr
Ausgabe 2017-01

1. Deutscher Kongress für Absturzsicherheit www.DBZ.de, www.bauhandwerk.de, www.facility-management.de, www.this-magazin.de

85 tödliche Unfälle und 102?333 verunglückte Beschäftigte in der Bauwirtschaft verzeichnete die BG BAU im Jahr 2015. Die häufigste Todesursache waren Abstürze etwa von Dächern oder...

mehr