Produkte

Gute Argumente

Die Zukunft der Wärmeerzeugung steckt in einem kompakten, nur 78 Zentimeter breiten, 1,25 Meter tiefen und 1,72 Meter hohen Premium-Gerät. Die Hybrid-Wärmepumpe von Schüco ist die optimale Lösung für Heizungsmodernisierung mit erneuerbaren Energien, konzipiert vor allem in Ein- und Zweifamilienhäusern. Mit der Hybrid-Wärmepumpe werden laufende Betriebskosten auf ein Minimum verringert, lässt sich eine weitgehende Unabhängigkeit von traditionellen Energieträgern wie Erdöl und Erdgas realisieren und drittens der CO2-Ausstoß gesenkt. Auch Heizverteilsysteme älterer Gebäude, die in der Regel eine Vorlauftemperatur von 55 Grad aufweisen, können so effizient beheizt werden. Die drei Grundelemente Solar-Kombispeicher, Luft/Wasser-Wärmepumpe und Gas-Brennwertmodul sind in einem Hightech-Gerät vereint. Der Solarspeicher stellt im Sommer kostenlos warmes Wasser bereit, in der Übergangszeit ergänzen sich die hoch effiziente Wärmepumpe und die Solaranlage. Erst bei tiefen Außentemperaturen übernimmt das integrierte Gas-Brennwertmodul die Wärmeversorgung. Mit dem Einsatz von Biogas kann die neue Hybrid-Wärmepumpe komplett durch regenerative Energien betrieben werden. Neben der Kostenersparnis und der CO2 Minimierung ist nicht zuletzt die Förderungswürdigkeit des Hybridsystems ein gutes Argument für die Bauherren. 
 
Schüco International KG
33609 Bielefeld
Fax: 05 21/ 78 34 51
info@schüco.com
www.schüco.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-03

Hybrid aus Brennwertkessel und Wärmepumpe

Mit dem bodenstehenden Condens Hybrid 8000i F-System von Bosch profitieren Anwender von der optimierten Effizienz eines Gas-Brennwertgeräts und der regenerativen Energienutzung einer Wärmepumpe in...

mehr
Ausgabe 2019-10

Hybrid-Wärmepumpe mit R-32

Die neue Daikin Altherma H Hybrid von Rotex schafft Vorlauftemperaturen von 25 bis zu 70?°C. Sie liefert sowohl Raumheizung als auch Warmwasser. Die Anlage ist als Hydrosplit-System konzipiert, eine...

mehr
Ausgabe 2021-07/08

App-gesteuerte Wärmepumpe

Der Wärmepumpen-Hersteller Windhager erweitert seine Produktpallette um ein neues Modell: Die AeroWIN steht in den Varianten Klassik (1 – 14?kW) und Premium (1 – 21?kW) in insgesamt vier...

mehr
Ausgabe 2013-06

Gewinnung und Nutzung von Eigenenergie

Das Schüco Wärmepumpen-Komplettpaket kombiniert Wärmepumpentechnik mit Photovoltaik: 20 PV-Module MPE 245 PG 04 mit einem Modulwirkungsgrad von bis zu 15,2?% decken einen Teil des Strombedarfs der...

mehr
Ausgabe 2018-04

Neubau eines Wohnhauses, Tilff/BEL

Der aus Ziegel bestehende Sockel, der das Untergeschoss r?umlich definiert, harmoniert mit der Kupferfassade des zweigeschossigen Riegels.

Auf einem bewaldeten Grundstück in Hanglage nahe der belgischen Kleinstadt Tilff realisierte der Architekt Eric Grondal ein subtil in die Umgebung integriertes Wohnhaus für seine Familie. Er...

mehr