Chiemgauhof, Chiemsee

Das „Chiemgauhof - Lakeside Retreat“ liegt ­direkt am Chiemsee inmitten eines Naturschutzgebietes. Für das Interior und die Architektur spielen lokale Naturmaterialien deshalb eine zentrale Rolle im Gesamtkonzept des Hotels, das nach zwei Jahren Bauzeit im Februar 2025 eröffnet wurde. Der Charme des alten Chiemgauhofs wurde vom Mailänder Architekturbüro Matteo Thun & Partners neu interpretiert und ins Heute übersetzt. 

Eine Auswahl von Naturwerkstoffen, wie gebürs­tete Lärche und Fichte, Naturstein, Glas und Marmor, bestimmen die Architektur und prägen das Außen und Innen des 5-Sterne-Plus-Hotels. Die drei Holzgebäude, die durch Gärten, Terrassen und bewegliche, verglaste Elemente miteinander verbunden sind, liegen entlang des Sees in Ost-West-Ausrichtung. Das zentrale Gebäude beherbergt die Lobby und den Gastronomiebereich, links und rechts flankiert von den Gästetrakten mit 28 Zimmern und Suiten. Bar, Lounge, Salon, Restaurant, Spa und Fitnessbereiche befinden sich im Erdgeschoss.

Die Textilien der Möbel wurden maßgeschneidert. Ein Ofen mit handgefertigten Kacheln wärmt die Lounge und die Lobby; Teppiche aus recycelten Materialien treffen auf bayerische Muster.

Herzstück des Resorts ist das Bootshaus. Der Pavillon aus geflämmtem Holz ist von japanischer Tradition inspiriert, behält aber seinen traditionellen Charakter. Direkt am See und auch zum Pool und Garten hin offen, ist das Bootshaus ein Ort der Entspannung mit einem Kamin aus dunklem Metall und Stein, einer Bar und einem Tearoom. Ein Weg mit Blick auf den See - flankiert von Kunstobjekten - führt von hier zum zentralen Empfangsgebäude.

Bei Matteo Thun waren für die Architektur Karola Gröger (Partner) und Luca Magagni (Senior Architect) verantwortlich, für die Innenarchitektur Eleonora Salsa (Interior Design Studio Director), Michela di Fini Nardo (Interior Designer) und Beatrice Sacconi (Stylist).

Der Stil des Chiemgauhofs, gebaut aus verschiedenen heimischen Hölzern, verbindet das Erbe der Region mit einem modernen, aber zeitlosen Designansatz. H.T.

www.matteothun.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Hotel /2025

Hotelimmobilie des Jahres 2025

Die Jury würdigt damit besonders die gemischt genutzte Immobilienentwicklung des Münchner Hotels, die Handwerk, Wohnen und ein „innovatives Hotelkonzept“ der Cocoon-Gruppe überzeugend verbinde....

mehr
Ausgabe Hotel /2025

WALD.WEIT Rheingau Hotel & Retreat, Kiedrich

Das Wiesbadener Büro BGF+ Architekten hat Architektur und Innenarchitektur des WALD.WEIT Rheingau Hotel & Retreat in Kiedrich geplant. Gemeinsam mit den Bauherren wurde das Designkonzept von der...

mehr
Ausgabe 03/2013

Matteo Thun setzt neue Standards

Gemeinsam mit Matteo Thun & Partners suchte Badhersteller Duravit nach Antworten für ein zeitgemäßes und flexibles Baddesign. Die Umsetzung führte von Duraplus zu DuraStyle - einer Badserie, deren...

mehr
Ausgabe 03/2021 Zu Gast im Patientenhotel

Bettenhaus der ­Wald­kliniken, Eisenberg

PatientInnen heißen in den Waldkliniken Eisenberg „Gäste“, anstelle eines sterilen Besucherzimmers prasselt ein Feuer im offenen Kamin inmitten von gemütlichen Loungemöbeln und der Duft von...

mehr
Ausgabe Hotel 2023/2023

Die Identität des Ortes

Wie bewerten Sie die aktuellen Entwicklungen im Hospitality-Segment? Welche Konzepte sind erfolgreich und zukunftsweisend? Matteo Thun: Es hat sich in den letzten Jahren eigentlich alles geändert....

mehr