Armiert und entkoppelt
Die Iserlohner Blanke Systems GmbH stellt mit Blanke Permat eine universelle Belagsträger- und Entkopplungsmatte für industrielle oder private Anwendungen vor. Diese sorgt für eine funktionssichere Armierung bzw. Entkopplung von Untergrund und Oberbelag, ist mit allen Fliesenformaten kombinierbar und kommt insbesondere bei der Vorbereitung von kritischen Untergründen wie Holz- oder Dielenfußböden zum Einsatz. Aufgrund des mehrlagigen Aufbaus aus einem unterseitigen Entkopplungsvlies und mittig angeordneten, extrudierten und gedrehten PEHD-Gitterstäben und einem hochalkaliresistenten, schiebefesten Glasgittergewebe, kann Blanke Permat Verkehrslasten über 7,5 kN/m² aufnehmen und ableiten. Zudem ist der druck- und zugstabile Belagsträger diffusionsoffen, womit er selbst auf frischem Estrich und Beton einsetzbar ist. In Kombination mit der Entkopplungsfunktion ermöglicht Blanke Permat zudem eine frühere Verlegung von Bodenbelägen, da Formveränderungen nicht an den Oberbelag weitergeleitet werden und eine konforme Trocknung gewährleistet ist. Die Belagsträgermatten sind 920 x 620 mm groß und 3,3 mm dick. Sie erfordern eine Abspachtelung der oberseitigen Gitterstruktur, auf die in einem Arbeitsgang frisch verfliest wird. Dies führt zu einer horizontalen und vertikalen Armierung des Klebers. Der durch die Gitterstruktur vordefinierte Kleberauftrag wirkt der gefürchteten Hohllage entgegen.
