Schlossträume kosten, nicht nur in Potsdamwww.landtag.brandenburg.de
Wer immer diese Idee hatte, wer immer ihr zustimmte und wer immer sein Geld dafür versprach: Sie alle hätten es wissen müssen! Schlösser gibt es nicht für umsonst, sonst wären sie wohl keine. Während die Berliner und das ganze Land noch auf ihren Schlosstraumstart in 2013 warten, hoffen die Potsdamer darauf, in exakt diesem Jahr in ihr Schloss einziehen zu können. Nun aber gibt es Streit, der niederländische Baukonzern BAM AG, der den Stadtschloss-Landtagsneubau in Öffentlich-Privater Partnerschaft (ÖPP) errichtet und 30 Jahre betreiben soll, hat Nachforderungen gestellt. Die rund 15 Mio. € plus (von bisher 120 Mio. € veranschlagt) möchte das Land mit der Stadt Potsdam teilen, die aber sieht hierzu keinerlei Veranlassung.
Und während sich das Jauch‘sche Fortuna-Portal ins Baugrundweiche neigt, fragt man sich wieder einmal, wer eigentlich ein Interesse daran hat, dass in Deutschland Jahrzehnte intensivster Aufklärungsarbeit für eine bürgergesellschaftliche Architektur einer Architektur hochdekorierter Schuppen geopfert werden? Be. K.