Seit mehr als 40 Jahren fördert der Deutsche Städtebaupreis eine zukunftsweisende Planungs- und Stadtbaukultur mit insgesamt 25 000 € Preisgeld. Ausgelobt wird er von der Deutschen Akademie für...
Symposium und Exkursion am 29./30. April in Stuttgart
Nachhaltigkeit ist gerade im Schulbau von großer Relevanz. Nicht ohne Grund spricht Bruce Mau im Hinblick auf Architektur von Schulen von "The Third Teacher". Er bringt damit zum Ausdruck, dass...
Bundesgerichtshof, Beschluss vom 14.02.2024 – VII ZR 221/22
Die Diskussion darüber, ob deutsche Gerichte nach dem EuGH-Urteil vom 04.07.2019 (EuGH, Urteil vom 04.07.2019 – Rs. C-377/17) die zwingenden Preise der HOAI 2009/2013 noch anwenden dürfen, hat Auftraggeber, Architektinnen und Architekten und nicht zuletzt die Gerichte intensiv beschäftigt.
Überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, haben Sicherheit und verlässliche Fluchtwege höchste Priorität. Auch in Fußballstadien. Im Sommer 2024 sind Fußballfans aus ganz Europa in Deutschland...
Wie sieht der Maßstab für zukunftssichere, nachhaltige Gebäude im Jahr 2030 aus? Diese Frage will die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit ihrem jetzt veröffentlichten DGNB-System...
15. Wohnungsbau-Tag: Mehr Förderung, einfacher bauen
Stillstand auf dem Wohnungsbau bemängelte der 15. Wohnungsbautag am 11. April in Berlin. Die Folgen davon werde die deutsche Wirtschaft insgesamt hart treffen. Davor hat das veranstaltende Bündnis auf...
Von Anfang Mai bis Ende November zeigt der Pavillon Le Corbusier in Zürich Fotografien von Lucien Hervé. Die Arbeiten legen ihren Fokus auf das Werk des Architekten Le Corbusier in den Jahren 1949 bis...
Chancen, Potenziale und Ideen für die Transformation
im Bauwesen
Transformation der Baubranche - was bedeutet das in der Praxis? Wo steht die Branche und wo stehen die Unternehmen? Was sind die wichtigsten Transformationsthemen und inwieweit gehen Unternehmen die...
Platzsparende Spindeltreppen mit außergewöhnlichem Design
Neuer Ausblick auf die Frankfurter Skyline: Seit Ende März ist die neue Besucherterrasse auf dem Dach des Städel Museums öffentlich zugänglich, teilt das Frankfurter Museum mit. Auf einer Höhe von 15...
Jetzt anmelden: 18./19.6.2024 an der Technischen Akademie Esslingen
Entwurf und Planung nachhaltiger Bestands- und Neubauten - unter diesem Thema steht der 2. Fachkongress für die bautechnische Gesamtplanung am 18. und 19. Juni 2024 an der Technischen Akademie...