Wer nicht davon weiß, wird den luftigen Kinderort kaum entdecken und an dieser Stelle nicht vermuten. Zwischen einer Parkhauseinfahrt und den Schaufenstern eines etablierten Musikgeschäfts weist...
Christian und Peter Brückner begaben sich zuerst auf Spurensuche, erkundeten das Dorf, seine Umgebung, die bereits vorhandenen Gebäude und lernten die am Entscheidungsprozess Beteiligten kennen. Da...
Die Bisotherm Bio Trockenschüttung für den Höhenausgleich sowie die Schall- und Wärmedämmung besteht aus hochwertigem Naturbims. Die Trockenschüttung besitzt eine Wärmeleitfähigkeit ab 0,08...
Smart Ventilation nennt VELUX seinen Fensterlüfter mit Wärmerückgewinnung für Dachfenster. Das Doppel-Kanalsystem mit Wärmeregeneratoren gewinnt die in der Wärme der Abluft gespeicherte Energie...
Mit einer neuartigen Schaumstofftechnologie erfüllt das Aluminium-Fenstersystem AWS 90.SI+ von Schüco in Verbindung mit einer 3-fach-Verglasung (Ug = 0,70/(m2K)) und bei einem Fenstermaß von...
Das passivhauszertifizierte Verglasungssystem BA5/6 PH der JET-Gruppe erreicht das System einen Ucwi-Wert von 0,82 W/(m2K). Dieser Wert bezieht sich auf ein Glaselement mit 60 mm Ansichtsbreite und...
Das Fundamentplatten-Dämmsystem von Austrotherm ist Schalungssystem und Wärmedämmung in einem und in hohem Grad feuchte-unempfindlich. Es ist speziell konzipiert für hoch druckbelastete...
Bei der neuen Farbkollektion Lino Art Star von DLW Flooring sind Flakes in kontrastierenden Schmuckfarben in die flächige Chip-Struktur eingestreut: es gibt neun satte Farbtöne von Limettengrün bis...
Weiterbildung
14.04. und 19.04.2016 Düsseldorf / Holzminden DBZ Werkgespräch: Dreischeibenhaus / Energie Campus⇥DBZ.de/werkgespraech
Das DBZ Werkgespräch Dreischeibenhaus zum letzten...
Natürlich haben Balthasar Neumann und BIM – oder besser Digitales Planen und Bauen – auf den ersten Blick nicht direkt was mit einander zu tun. Oder doch? Johann Balthasar Neumann (1687–1753),...