Die Debatte um das Museum des 20. Jahrhunderts auf dem Kulturforum in Berlin erhitzt nicht nur die Gemüter
Klimakiller? Millionengrab, das sich im Kostenrahmen gewegt? Oder doch nur ein Museum mehr in Berlin, auf dessen Visuals zurzeit die Augenpaare derjenigen gerichtet sind, die Widersprüchliches,...
Werkseitig vorgefertigte Bau-Elemente und Standards mit hohem Qualitätsanspruch Vorgefertigte Bauteile und Elemente (oder Baugruppen) von estecasa Fertigmodulbau wie Beton-, Wand- oder Deckentafeln...
Gerhard‐Schanz‐Sportzentrum, AlthengstettDas in den 70er Jahren als Fertigteilhalle erstellte Sportzentrum mit dreiteilbarer Sporthalle, Schwimmhalle, Sauna und einer zugeordneten Gaststätte war in...
Das Plateau von Paris-Saclay ist die französische Antwort auf amerikanische Elite-Universitäten wie Columbia und Harvard. Als federführendes Team realisierten Dietmar Feichtinger Architectes mit...
Nexture + ist das Hochschulnetzwerk der zukünftigen Innenarchitekt*innen und Architekt*innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im März 2020 fand die erse große Zusammkunft statt. Inzwischen...
Bei der Architekturvermittlung nehmen Architekt*innen die Rolle von Dolmetscher*innen ein. Früh muss gezielt auf die unterschiedlichen Zielgruppen eingegangen werden, um mit ihnen auf eine...
Jahrelang fristete das Gebiet rund um den zentral gelegenen Platz Grote Markt in Groningen ein eher unscheinbares Dasein. Dank der städtebaulichen Maßnahmen wurde das Areal aufgewertet. So hat unter...
Innerstädtisch mit Holz zu bauen, ist noch immer nicht der Normalfall. Dabei sprechen Energie- und CO₂-Bilanz für sich. Vor allem der höhere Planungsaufwand schreckt ArchitektInnen wie BauherrInnen...
Spricht man in der Schweiz über Kreislaufwirtschaft, fällt unweigerlich der Name des Baubüros in situ. Und nahezu jede mit dem Thema auch nur vage vertraute Fachperson kennt das eine Bild dazu: eine...