Die Kunststoff-Schiebetüren Aluplast Smart-Slide und Gealan Smoovio haben mit Beschlägen von Roto die Widerstandsklasse RC 2 nach DIN EN 1627. Neue Schließstücke für den Mittelbruch ermöglichen eine...
Die Stahlrahmen-Modulbauweise ist aufgrund planbarer Kosten und der schnellen Realisierung auf dem Vormarsch. Doch wie sieht es mit dem Brandschutz aus? Ronny Bellmann, Leiter des Bereichs Technik &...
Mit dem Projekt „Forum am Seebogen“ soll in der Wiener Seestadt Aspern ein experimenteller Wohnbau mit gemischter Nutzung in vorgefertigter Bauweise entstehen. Ein Gespräch mit den Architekten heri&sa...
Nicht nur schnell und günstig – auch qualitativ anspruchsvoll, lautet das Credo von Thorsten Blatter, Michael Ertel und Heiner Probst vom Stuttgarter Büro andOFFICE für die aus Holzelementmodulen...
In Frankfurt steigen wie in anderen deutschen Großstädten die Einwohner- und damit die Schülerzahlen, sodass die Stadt in den nächsten Jahren zusätzliche Schulen fertigstellen muss. Um dem Zeitdruck...
OLG Koblenz, Urteil vom 12.04.2018 - 2 U 660/17; nachfolgend:
BGH, Beschluss vom 18.09.2019 - VII ZR 93/18 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
Über die Abnahme von Leistungen streiten Parteien im Rahmen von Architektenleistungen meist trefflich. Besonders wenn keine formale Abnahme durchgeführt wurde, bestehen häufig unterschiedliche...
Funktion und Wohlgefühl – in keinem anderen Raum wirken diese zwei Komponenten so stark zusammen wie im Bad. Denn das Bad ist schon längst nicht mehr ausschließlich für die Hygiene da; Entspannung,...
Kölner Klüngel ist es wohl dieses Mal nicht. Oder doch? Die Antwort auf die Frage, wie es dazu kommen konnte, dass die Sanierung von Oper und Theater in Köln immer teurer wird, weiß keiner genau....
An der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) hat das Team um Juniorprofessor Dr. Christopher Robeller eine Software entwickelt, die berechnet, wie sich komplexe Gebäudeteile aus...