Zu viele Gesetze. Zu wenig Überblick für Planer, aber auch Auftraggeber. So erscheint die Zusammenführung von Energieeinspargesetz (EnEG), Energieeinsparverordnung (EnEV) und...
„Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) gehört in Deutschland zu den entscheidenden Rahmenbedingungen dieses Berufsstands und stärkt die Baukultur in unserem Land. Sie ist ein...
Die Ringanker-Dämmschale von Unipor unterstützt die energieoptimierte Einbindung von Geschossdecken. Die dreiteilige Systemlösung besteht aus einer Ziegelschale und zwei hochwärmedämmenden...
Mit der Funktionswand aus dem großformatigen Bausystem Silka XL und dem Multipor WDVS können vor allem bei größeren Bauvorhaben große Wandflächen in kurzer Zeit erstellt werden. Dabei wird eine...
Mit dem Verblender Eco-Brick von Wienerberger können schlanke Außenschalen ausgeführt werden: Durch eine Reduzierung bis 5 cm bleibt mehr Raum für die Wärmedämmung, ohne dass die Gesamtstärke...
Ein mineralischer Leichtmauermörtel, der zugleich hochfest und wärmedämmend ist, kann nach Angaben von Franken Maxit als Allrounder auf der Baustelle eingesetzt werden: etwa zum Anlegen der...
Die Geschossbauziegel Unipor WS09 Coriso, Unipor WS10 Coriso sowie der Alleskönner-Ziegel Unipor WS08 Coriso von Leipfinger-Bader ermöglichen Wände, die als monolithische Lösung ohne zusätzliche...
Bis ins Jahr 1770 reichen die Vorläufereinrichtungen der heutigen Technischen Universität Berlin. Namhafte Erfinder und Vordenker, Architekten wie Hans Poelzig, Oswald Mathias Ungers oder Bruno...
Nach 27 Jahren am Fachbereich Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur der Hochschule Ostwestfalen-Lippe geht Prof. Reinhold Tobey in den Ruhestand. Er war Inhaber des Lehrgebiets...
Im Rahmen des neuen Projekts „Studienpatenschaften NUTZwerkHOLZ“ an der Hochschule Karlsruhe, Fakultät Architektur und Bauwesen, hat die ProHolz Baden Württemberg am 23. Januar 2017 erste...