Der Holzskelett- und Rahmenbau ermöglicht heute Gebäude in einer Größe, an die lange Zeit nicht zu denken war. Da die Innenwände bei dieser Bauweise keine tragende Funktion einnehmen, lassen sich...
Mit dem SketchUp Viewer von Trimble können 3D-Modelle holographisch z. B. auf ein Gebäudemodell projiziert werden. Die Kombina-tion von SketchUp mit Mixed-Reality ermöglicht damit den sog....
Mit der aktuellen Version ARCHICAD 21 unterstützt GRAPHISOFT Architekten und Ingenieure mit einem neuen Arbeitswerkzeug zur Treppenplanung. Es bietet vor allem für frei geplante Treppen oder komplex...
ALLPLAN präsentiert mit Allplan Bridge eine gezielt für die parametrische Modellierung von Brücken entwickelte Softwarelösung, die besonders auf die Anforderungen der Planung von Beton- und...
In PointSense for Revit 18.5 von FARO können Planer Tragwerkselemente präzise an die Punktwolke einpassen. Passgenaue Bauteile werden automatisch vorselektiert und eingefügt. Auch das Überführen von...
Der Austrotherm XPS TOP Mauerrandstreifen ist ein Randabschluss, der speziell für die Aus- und Umkleidung von Tür- und Fensteröffnungen im zweischaligen Mauerwerk entwickelt wurde. Er besteht aus...
Der mineralische Leichtmauermörtel maxit therm 825 stellt einerseits eine Druckfestigkeit von mindestens 10 N/mm² (Mörtelklasse M10) sicher und entspricht andererseits bei der Wärmedämmung einem...
Mit dem H+H Thermostein-System können die drei Schichten Tragschale, Dämmung und Außenschale für energieeffiziente und monolithische Mauerwerksaußenwände aus Porenbeton in nur einem Arbeitsgang...
Porenbeton von PORIT zählt zu den ökologischen Mauerwerksprodukten. Zur Herstellung von PORIT Porenbeton werden weitgehend natürliche Rohstoffe eingesetzt, die zum größten Teil aus Vorkommen in...
Mit dem Amboss-Stein hat JASTO einen hoch wärmedämmenden Stein auf Basis von Naturbims im Verfahren der bauaufsichtlichen Zulassung, der auch die Festigkeitsklasse 6 einschließt. Damit eignet sich der...