Felippi Wyssen zeigen mit dem „Mehrfamilienhaus Gatternweg“ in Riehen, wie in einem gehobenen Wohnquartier qualitativ verdichtet werden kann – und erhalten den Best Architects Award in Gold.
Dem Vorwurf einer arglistigen Täuschung über mangelhaft erbrachte Leistungen möchte sich kein Architekt/Ingenieur ausgesetzt sehen. Auch wenn hier Schäden nach dem Ablauf der fünfjährigen...
Einsatzelemente und weitere Systemlösungen zur Integration in die heroal C 50 Fassadensysteme
Die etablierten heroal C 50 Aluminium-Fassadensysteme erfüllen die steigenden Anforderungen an Energieeffizienz in der Gebäudehülle und Individualisierung gleichermaßen. Zur Erweiterung des Portfolios...
Die neue Landesgalerie in Krems/Niederösterreich ist eröffnet. Das aus einem EU-weiten Wettbewerb ermittelte Siegerprojekt der Architekten Marte.Marte setzt mit seiner einzigartigenArchitektur ein...
Ein Bauprojekt des Architektur- und Ingenieurbüros aib verbindet inder Duisburger Altstadt bedarfsgerechten Wohnungsbau mit der Verbesserung desUmfelds. Die beiden Neubauten an Kasinostraße und...
Ob nach vorzeitiger Vertragsbeendigung das Honorar des z.B. Objektplaners gemäß der Kostenberechnung oder gemäß der Kostenschätzung zu berechnen ist, hängt maßgeblich auch davon ab, ob eine...
Das Haus am Schedlberg war bereits zum Abriss frei gegeben. Dass es heute erhalten ist, verdanken wir Architekt Peter Haimerl, der die regionale Bauweise ergänzt und weiterführt.
Nicht nur Großraumbüros stellen besondere Ansprüche an die Akustik. Auch Einzelbüros, Besprechungsräume, Bereiche für informelle Meetings sowie Kantinen und Pausenbereiche gilt es in der akustischen...
Dokumentation als Leistungspflicht Das Anfertigen einer Dokumentation gehört zu den alltäglichen Aufgaben des Architekten/Ingenieurs und stellt z.B. in der Leistungsphase 8 HOAI der Gebäudeplanung...