Dübel aus biobasierten Rohstoffen

Die Dübel und Mörtel des fischer greenline Sortiments bestehen zu mindestens 50 % aus nachwachsenden Rohstoffen. Der regenerative Materialanteil wird jeweils durch eine unabhängige Prüfung und Zertifizierung der DIN Certo / TÜV Rheinland bestätigt. Der Nageldübel N Green ist geeignet für die Durchsteck- und Schlagmontage, reduziert den Arbeitsaufwand und ermöglicht eine wirtschaftliche Serienmontage. Das Gewinde der Nagelschraube in Verbindung mit der Kreuzschlitzaufnahme ermöglicht das Ausdrehen der Schraube und damit eine nachträgliche
Demontage. Der N green Nageldübel ist in den Größen 6x40 mm bis 8x120 mm verfügbar.

Typische Anwendungen sind die Befestigung von Unterkonstruktionen aus Holz und Metall, Wandanschluss- und Putzprofilen, Folien, Blechen für die Serienmontage in Beton und Vollbaustoffen. Der Montagemörtel Green verfügt über eine Umwelt-Produktdeklaration EPD (Environmental Product Declaration) des Instituts Bauen und Umwelt e.V. (IBU) und damit über eine Datengrundlage zur ökologischen Gebäudebewertung.

fischer Deutschland Vertriebs GmbH
72178 Waldachtal
www.fischer.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2013

Systemaufbau aus nachwachsenden Rohstoffen

Für das neu entwickelte Dachbegrünungssystem Natureline von ­ZinCo werden Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen benutzt. Diese Biokunststoffe schonen fossile Ressourcen, verringern den...

mehr
Ausgabe 10/2021

Wasserdichter Dübel

Egal ob geflieste Flächen in Bädern, Wellness-Zentren oder Küchen – mit dem fischer DuoSeal lassen sich Bad-Accessoires, Armaturen, Regale und weitere Anbauteile in privaten, öffentlichen und...

mehr
Ausgabe 04/2016

Bundeswettbewerb „HolzbauPlus“ ausgelobt www.holzbauplus-wettbewerb.info

Im Rahmen der Fachschau nature.tec auf der Internationalen Grünen Woche lobte die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Dr. Maria...

mehr
Ausgabe 03/2020

Bundeswettbewerb „HolzbauPlus“

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat aktuell den fünften Bundeswettbewerb „HolzbauPlus – Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen 2020“ ausgelobt. Erstmals wird im Zuge...

mehr
Ausgabe 03/2010

Weniger ist mehr dena-Gütesiegel „Effizienzhaus“ stärkt Markt für Energieeffizienz

Mit einem sichtbar am Haus platzierten Label sollen energieeffiziente Wohnhäuser auf sich aufmerksam machen: Das dena-Gütesiegel „Effizienzhaus“ zeichnet sanierte und neu gebaute Wohnhäuser aus,...

mehr