Kommunikation und Innovation sind die Schlüsselbegriffe der neuen Wissensgesellschaft. Doch wie entwickelt man Räume für deren Anforderungen? Das Büro HENN tut das, indem es auf Kooperation mit den...
Kammergericht, Urteil vom 15.12.2020, Az. 7 U 89/19; BGH, Beschluss vom 21.04.2021, Az. VII ZR 68/21 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
Ein Auftraggeber verklagt seinen ehemaligen Architekten auf Rückzahlung von zu viel ge-zahltem Honorar aus Planungs- und Bauüberwachungsleistungen. Dem Vertrag lag die HOAI 2009 zugrunde. Das...
Ein später Besuch in dem Neubau von OMA, Rotterdam, für die Axel Springer SE, Berlin
"[...] Darüber hinaus ist das neue Gebäude ein Modernisierungs- und Veränderungstreiber. Die Art, wie dieses Gebäude konzipiert ist im Innenraum, wie hier Arbeit in der digitalin Welt gedacht worden...
Planer und Architekten stehen oft vor einer wahren Papierflut. Bereits kleine Änderungen an einem Entwurf können den anfallenden Papierstapel wesentlich erhöhen. In der Folge steigt der...
Ein Preis, vier Anerkennungen und ein Elefant im Glashaus
Das Berufsschulzentrum in Mühldorf am Inn gewinnt den Bundespreis UMWELT & BAUEN 2021 für sein innovatives Energiekonzept. Das Gebäude erzeugt mehr Energie als es verbraucht und speichert...
Die Vela Solaris AG hat eine neue Version ihres Software Add-Ons Polysun BIM veröffentlicht. Mit ihr können Import-Schnittstellen definiert werden, damit Daten noch einfacher und schneller in die...
Abriss oder Kernsanierung – diese Frage stellt sich aktuell bei vielen Bauten der Nachkriegsmoderne. Tchoban Voss zeigen in Berlin, wie der Bestand selbst bei drastisch veränderten...
Der Frankfurter Christoph Mäckler gehört zu den Architekten, die laut über die Stadt nachdenken. So aktuell über seine Heimatstadt, die er selbst mit zahlreichen Projekten markiert hat, so mit dem...
Mit dem Umbau des ehemaligen Centrum Warenhauses zu einem modernen Bürogebäude gelang es Jasper Architects in Zusammenarbeit mit Gewers Pudewill und Bollinger Grohmann, aus dem geschlossenen Quader...
Catenda hat die Möglichkeit des Informationsaustauschs via BCF-Dateien um zweidimensionale Pläne erweitert. Das hilft nicht nur in frühen Planungsstadien, sondern auch all denjenigen Unternehmen, die...