Vom 18. Juli bis 9. August 2020 wird in Wien die Green.Building.Solutions Summeruniversity stattfinden. Das Programm auf Masterlevel beinhaltet Vorlesungen und Workshops zu Themen von nachhaltiger...
Ende Januar 2020 erreichte uns die Meldung aus Frankfurt a. M., dass es nun Einigkeit in der Römerkoalition (CDU, SPD und Grünen) gäbe. Einigkeit dahingehend, dass man die Theaterdoppelanlage am...
Hansa ergänzt sein Brausenprogramm mit der Hansabasicjet Style Serie. Für den Kunden zur Auswahl stehen die Handbrausen als Einzelprodukt, als Brause-Set sowie als Stangen-Sets in zwei verschiedenen...
Bei der Herstellung von Cellulose wird mehr CO2 eingespart als aufgewendet. Während des Pflanzenwachstums wird der Atmosphäre CO2 entzogen, das über die gesamte Nutzungsdauer im Dämmstoff gespeichert...
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat aktuell den fünften Bundeswettbewerb „HolzbauPlus – Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen 2020“ ausgelobt. Erstmals wird im Zuge des...
Die Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Marl, neuma, realisierte mit Eigenkapital, sowie Förderung aus Landesmitteln den Neubau von neun Gebäuden mit 84 Wohnungen. Im Wohnquartier „Soziale Stadt...
Der Frankfurter Wirtschaftsinformatiker Prof. Oliver Hinz forscht mit seinem Team an der Goethe-Universität darüber, wie künstliche Intelligenz das Wohnen in Zukunft „smarter“ machen könnte. Das...
Moderne Gebäudetechnik der Firma Gira sorgt in dem von der Ueberholz GmbH entworfenen Gebäude Space dafür, dass sich der Raum auf Knopfdruck verschatten lässt und zahlreiche Punkt- und Deckenstrahler...
Bereits zum 14. Mal fand in diesem Jahr wieder der Allgäuer Baufachkongress in Oberstdorf statt. Und das Interesse an drei Tagen geballter Fachinformation war ungebrochen. Über 1 400 TeilnehmerInnen...
O. K., es ist eine Bestandsaufnahme, eine Innensicht, die eine irgendwie davorgespannte Autorin nicht objektivieren kann. Aber mit dieser Kenntnis, hier ein Corporate Publishing Projekt vorliegen zu...