Das ArchitektInnenteam von MEIXNER SCHLÜTER WENDT entwarf mit dem neunzehngeschossigen „AXIS“ das erste zeitgenössische Wohnhochhaus Frankfurts. Das Projekt zeigt, warum Wohnen im Hochhaus mehr als...
Zur Stärkung der territorialen Dimension der Initiative „Neues Europäisches Bauhaus“ veranstalteten die Europäische Kommission und der Europäische Ausschuss der Regionen am 14. April einen...
manchmal hat man das Gefühl, es gäbe zuviel Renaissance. So erlebt laut Medienberichten gerade die PET-Mehrwegflasche eine Renaissance, auch die CO2-Speicherung, Value-Aktien oder das Motorrad und...
Es ist eines der Horrorszenarien: Brandausbruch in einem Hochhaus. Damit es im Ernstfall nicht gleich zu einer Katastrophe kommt, ist der Brandschutz hier besonders wichtig. Welche Vorkehrungen...
Eine neue Gestaltungsmöglichkeit der Fassade bietet die Tonality GmbH jetzt mit „Montano“ an. Die keramischen Fassadenziegel verfügen über eine Oberfläche mit unterschiedlich breiten Stegen. Die...
Die Nachhaltigkeit im Bau- und Immobiliensektor voranzutreiben, das ist das erklärte Ziel der neugegründeten Climate Positive Europe Alliance (CPEA), eine Non-Profit-Organisation, deren...
Das steht ganz am Anfang eines dann folgenden, furiosen Textflusses durch Geschichte, Geschichts- und Philosophie-reflexion: „Los Angeles ist die falsche Stadt.“ Ja, wie nun, kann eine Stadt eine...
Es gab in den letzten Jahren bereits eine „Öko-Werkstatt“, es gab Liederabende und SchülerInnenworkshops, Bauuntersuchungen und Konzeptvorlagen für Stiftungsgründung und -arbeiten, es gab Geld,...
An den fünf Hochhäusern mit 21 bzw. 16 Stockwerken in Nürnberg-Neuselsbrunn wird derzeit in den Balkonnischen das Wärmedämm-Verbundsystems Heck MW A1 verbaut. Das nicht brennbare, mineralische...
Die Schraubanker Multi-Monti-plus (MMS-plus) von Heco sind die ersten Schraubanker mit einer allgemeinen Bauartgenehmigung für Befestigungen in Kalksandstein, Mauerziegel und Leichtbeton, die auch...