Der Markt ist da, der Gesetzgeber nimmt erste, regulatorische Maßnahmen ins Visier, die Protago-nistInnen stellen sich langsam auf. Wer jetzt mit dabei ist, spielt möglicherweise in nächster Zukunft...
Das Terrassenwohnhaus „The George“ von Dok Architekten in Amsterdam ist mit Glasfaltwänden aus dem Highline System von Solarlux ausgestattet. Entsprechend der verschiedenen Grundrisse der Apartments...
DBD-BIM Elements liefert den kostenplanenden ArchitektInnen und IngenieurInnen bauteilorientiert Bauleistungsbeschreibungen sowie Baupreise für den BIM-Prozess. So können Bauwerksmodelle konform zur...
Mit dem Onlineservice NOVA AVA BIM steht ArchitektInnen, PlanernInnen, IngenieurInnen und ProjektmanagerInnen eine reine Cloud-Lösung für AVA und Kostenmanagement zu Verfügung. Alle Arbeitsschritte...
Mit den beweglichen Schutzwänden aus Glas von Sunflex können Balkone und Loggien zum Beispiel im Zuge einer Sanierung ausgestattet werden, um diese ganzjährig nutzen zu können. Hängende Schiebe- und...
Idealerweise sieht das reale Gebäude aus wie im BIM Modell. Doch bei Schäden und Mängeln kommt es zu Abweichungen, die dokumentiert und behoben werden müssen. Hier kann der Verwendung von NFC-Tags...
Das Finanzamt in Karlsruhe des Stuttgarter Büros Wittfoht Architekten wurde im Dezember 2020 fertiggestellt. Die Betonfassade besteht aus Fertigteilen mit Dyckerhoff WEISS, einem Portlandzement nach...
Die Fakultät für Architektur des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) hat eine neue Online Ausstellungsplattform entwickelt. Sie gibt regelmäßig Einblicke in Lehre und Forschung aus den...
Das Softwareunternehmen Solibri bringt mit dem Solibri-MBO-Prüfregelsatz (MBO-MusterBauOrdnung) eine Lösung für die regelbasierte Qualitätskontrolle und -sicherung von BIM-Modellen auf den Markt....
Die Flexijet GmbH hat ihr 3D-Laseraufmaßsystem optimiert: Die Vermessungs-Hardware lässt sich nun über eine Smartphone-App für Android und iOS fernsteuern. Sie ermöglicht nicht nur die präzise...