Mit SunCrete bietet die Heidelberger Beton GmbH ein Produkt an, mit dem das Betonieren bei Hitze bis zu einer Betontemperatur von 35 °C problemlos möglich ist. SunCrete in Konsistenzklasse F4 mit...
Anstatt separate Bemessungsprogramme für verschiedene Bauteile verwenden zu müssen, können PlanerInnen mit Scalix zukünftig eine Vielzahl der Schöck Produkte in einer Software bemessen. Diese modular...
Der neue PCI Flexmörtel Premium mit verbesserter Rezeptur ist der Außenspezialist für die Verlegung von keramischen Belägen und Naturwerksteinen auf Balkonen und Terrassen. Das Besondere an seiner...
Mit dem Funktions-Update von Orca AVA lassen sich Excel-Dateien komfortabel importieren. Damit alle Daten korrekt zugeordnet werden können, unterstützt die von Orca mitgelieferte Excel-Vorlage, diese...
Bei der integralen Zusammenarbeit zwischen ArchitektInnen und IngenieurInnen kommt es nicht nur auf ein gemeinsames Ziel und ein kollegiales Miteinander an, sondern vor allem auch auf den Einsatz...
HAURATON macht den Baustoff Beton jetzt leistungsfähiger für die moderne Entwässerungstechnologie – durch die neuartige Rezeptur mit natürlichem Basalt. Dieser erhöht den Risswiderstand des Produkts,...
Mit Blick auf die digitale Transformation der Baubranche könnte man meinen, dass diese Entwicklung auch Einfluss nimmt auf die Gestalt der Bauten, die mehr und mehr Ergebnis von digitalen...
Kennen Sie noch den „SoftGuide“? Dies war ein Katalog, in der die AnwenderInnen sich über Softwareangebote aus allen Bereichen informieren konnten. Die moderne Form dieses Katalogs für den Bereich BIM...
Gibt es ihn noch, den Architekturwettbewerb „Das schönste Lebkuchenhaus“? Jahrelange haben wir ihn publizistisch übergangen; der Gag, den die erste Auflage vor Jahrzehnten einmal hatte, war schnell in...
Mit Hilfe der Software Sarooma 2.2 kann eine raumakustische Planung durchgeführt werden, indem die Nachhallzeit für eine bestimmte Raumgeometrie und verschiedene Belegungsstärken berechnet wird. Dank...