Mit der Feuerschutzverglasung Planline EI30 bietet Glastec Rosenheim eine flächenbündige Verglasung mit allgemeiner bauaufsichtlichen Zulassung an.
Die Brandschutzverglasung wird unsichtbar...
Laut jeweiliger Landesbauordnung ist bei mit WDVS versehenen Mehrfamilienhäusern der Einsatz eines unbrennbaren Brandschutzriegels Pflicht.Bei Fassadendämmungen aus Polystyrol verursachen die bisher...
Die GM WINDOORAIL® Glasgeländermodule bieten der modernen Architektur mit Transparenz, Offenheit und Leichtigkeit einen ungehinderten Blick nach draußen.
Das Glasgeländer für bodentiefe Fenster...
Die Firma Rathscheck Schiefer stellt eine Lösung für eine Schieferfassade aus nicht brennbaren Baustoffen der Baustoffklasse A1 vor. Dabei werden auf einer Aluminium-Unterkonstruktion mit flächiger...
Knauf Insulation bietet mit seinem Putzträgerbrandriegel FKD-T FB C2 einen Mineralwolle-Brandriegel mit beidseitiger Haftbeschichtung und einer Wärmeleitfähigkeit von λ=0,036 W/mK an. Er ist eine...
Das spektakulär am Fuße der Alpen gelegene Eisstadion existiert schon seit den 1960er Jahren. Um optimale Wettkampfbedingungen zu bieten, wurde die Eisschnelllaufbahn – bisher eine Außenanlage...
Prof. Andreas Fuchs mit seinem STANDPUNKT zum Heftthema FASSADE "... Adaptive Fassadensysteme [...] sind die Lösung." Standpunkt zum Heftthema FASSADE Prof. Andreas Fuchs: "... Wir müssen uns von...
Mit ihrer klinkerverblendeten Fassade und den in horizontalen Bändern zusammengefassten Fenstern ist die 1928 nach Plänen des Gemeindebaumeisters Alexander Beer errichtete Jüdische Mädchenschule...
Für den Erweiterungsbau eines Schulkomplexes aus den 1970er Jahren im niederländischen Zaltbommel entwickelte das Architekturbüro De Twee Snoeken ein neues Fassadenkonzept. Bei einem Spaziergang in...
Die FOS/BOS Erding bildet mit der bestehenden Berufsschule und der Kreismusikschule einen städtebaulich zusammenhängenden Komplex als Berufsschulzentrum
Erding. Die Architekten der kplan AG setzten...