DBZ: Zwischen dem Auftrag und der Fertigstellung des Komplexes liegen 15 Jahre. Ist „De Rotterdam“ nicht eigentlich schon bei seiner Fertigstellung ein altes Gebäude, ein alter Entwurf?
Kees van...
Gebäude mittels Schleiern (gerne aus Metall) dem ersten Blick zu entziehen ist eine architektonische Strategie der Niederländer. So hat aktuell das Delfter Architekturbüro Cepezed ein eher schlicht...
Herr Tönnes, welche Grundvoraussetzungen müssen aus Ihrer Sicht in der Baukörpergeometrie der Hochhaus-Architektur beachtet werden, um die heutigen RDA-Maßstäbe zu erfüllen?
Wichtig ist bei der...
Brandschutz im Hochhaus. Eine auf die individuellen Anforderungen des Gebäudes und dessen Nutzung angepasste und damit hocheffektive RDA (Rauchschutz-Druck-Anlage) kann hier Leben retten.
Boomender Immobilienmarkt, steigende Wohnungsnot auch in Ballungsräumen und nicht zuletzt die Tatsache, dass mit Santiago Calatravas Turning Torso seit 2005 der höchste Wolkenkratzer Schwedens in...
„De Rotterdam“ steht auf dem Wilhelminapier, einer Halbinsel des Kop van Zuid, die seit der Mitte der 1990er Jahre sukzessive von einem Hafengebiet mit Lager- und Industriehallen in ein Wohn-,...
Ungebrochen scheint der Drang der Menschen, in die Höhe zu bauen. Noch vor einem Jahrzehnt von Vielen als Dinosaurier der Architekturwelt abgetan, erlebt der Bau immer höherer Wolkenkratzer heute...
Mississauga westlich von Toronto hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer unabhäng-igen Stadtregion entwickelt. Mit 713 000 Einwohnern ist der rasch wachsende Vorort inzwischen die...
Die Serie Cemento der Linie Granitoker aus dem Hause Casalgrande Padana ist ein Keramikprodukt, das durch eine strenge Rohstoffauswahl und fortschrittliche Produktionstechniken eine hohe Biege-,...
Mitten in Frankfurts Europaviertel ragt seit Anfang 2012 mit 200 m Deutschlands vierthöchstes Bürogebäude in den Himmel. Der nach strengen Nachhaltigkeitskriterien vom Frankfurter Büro Prof....