Sie benötigen schnell und einfach einen Richtpreis für ein bestimmtes Produkt von Teckentrup? Dann ist der Produktkonfigurator TEO (Teckentrup.Einfach.Online) genau die richtige Wahl für Sie. Bei der...
Erde, Wasser, Feuer, Luft.Die wesentlichen Elemente.So wird die Natur zu italienischer Keramik.Dieselbe Alchemie, seit Tausenden von Jahren.Alles bleibt im Wesentlichen unverändert, außer der...
Bei der neuesten Überarbeitung ihrer Zertifizierungssysteme hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ein Klima+ Paket integriert. Dieses soll Bauverantwortliche von bereits...
Verliert unter Studierenden die Handskizze durch CAD immer mehr an Bedeutung? Um die Zeichnung als Entwurfsmittel zu fördern, loben wir – als Hommage an die Leidenschaft unseres Bürogründers Helmut...
Eine uns hier vorliegenden Studie der WWF Deutschland und der Universität Kassel setzt dem Mythos, Holz sei der Ausweg aus der sich verschärfenden Krise, ein Ende
Zunächst hat es überrascht, dass sich der Architekt und Ingenieur, Werner Sobek, in seiner dreibändigen Arbeit zum Stand der Dinge des Bauen (Rezension des ersten Bandes hier)
Nachdem der EuGH mit Urteil vom 18.01.2022 – Rs. C-261/20 – Thelen Technopark Berlin – eine Direktwirkung der EU-Dienstleistungsrichtlinie verneint hat, wurde ein seit 2019 bestehender Streit zwischen...
Vom 11. bis 13. Oktober 2022 treffen sich wieder die führenden internationalen Spezialisten der Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpentechnik live im Messezentrum Nürnberg zur Chillventa,...
OLG Karlsruhe, Urteil vom 20.04.2021 - 19 U 28/19 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
Der Bieter und spätere Auftragnehmer hat ein kalkulatorisch unklares Leistungsverzeichnis in der Angebotsbearbeitungsphase durch Rückfragen beim Auftraggeber aufzuklären. Unterlässt der...
Das Qualitätsmanagement in Planung und Bauphase ist ein wichtiger Faktor, Projekte kosten- und termingerecht abzuschließen und darüber hinaus erstklassige Architektur zu schaffen. Die Planungsmethode...
Vier Ausstellungsorte reflektieren das Werk des Architekten und Lehrers noch bis zum 16. Oktober 2022 in Österreich
Fokus auf Günther Domenig: Das Land Kärnten blickt in diesem Sommer auf den renommierten Architekten, der, 1934 in Klagenfurt geboren, vor 10 Jahren (15. Juni 2012) in Graz verstarb. An der dortigen...