Begrünte Fassaden absorbieren CO2, schlucken (Fein-)Staub und Schmutz, mildern Schallbelastungen (bis zu 10 dB) und sorgen im Sommer durch Schattenwurf und Wasserverdunstung für eine natürliche...
Kostensicherheit bei Großprojekten als Qualitätsmerkmal des Projektmanagements
Die Projektentwicklung einschließlich der vorbereitenden Bedarfsplanung und der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung sowie...
Kostengünstige Erstellung in einem hocheffizienten energetischen Standard versprach schon der Entwurf der Architekturwerkstatt Vallentin für den Verwaltungsneubau des AZV. Mit einer beispielhaften...
62 000 m² BGF verteilen sich auf einen zweigeschossigen Sockel und ein fünfgeschossigen Riegel mit Kammstruktur mit ca. 500 Betten. Die Herausforderung des Entwurfs war, den Neubau des Klinikums...
In den 1950er- bis 1970er-Jahren boomte der Krankenhausbau. Unkoordinierte Erweiterungen und ziellose Stückwerksplanungen je nach Finanzlage führten dazu, dass Klinikgelände regelrecht...
Auf unser vorzurückliegendes Heft mit dem Schwerpunkt Mauerwerk haben wir fast
ausschließlich positive Rückmeldungen erhalten. Tatsächlich auch von der Ziegelindustrie, deren einer Vertreter,...
In den USA zerfallen sie, die Shopping-Malls – die großen Einkaufszentren. Von den 1 500 Malls, die es in den USA gibt, könnte bis 2020 die Hälfte geschlossen werden. Ganz anders in...
„Ich möchte nicht ‚nur’ über einen Material- oder Energieaspekt oder auch ‚nur’ über Barrierefreiheit reden. Nachhaltigkeit ist viel mehr, Nachhaltigkeit ist auch der Weg, der dahin...
Weiterbildung
Bis Ende Juli 2015 Hamburg 8. Hamburger Architektursommer: Über die Verhältnisse⇥www.architektursommer.de
Noch bis Ende Juli präsentieren über 150 Veranstalter an mehr als 100...
„Der Architektursektor“, so schreibt es der Auslober des vielleicht renommiertesten euro-päischen Architekturpreises, dieser Sektor gehöre „zu den Grundpfeilern der Kreativ- und Kulturszene...