Die Firma Werzalit hat einen neuen Terrassenbodenbelag Paseo entwickelt. Der Belag vereint die Vorteile von Holz und Kunststoff. Der Werkstoff S2 ist absolut witterungsbeständig und rutschfest. Der...
Mit der TWO-Kollektion kündigt Kaindl neue Echtholzböden an, die Ökologie und Ökonomie vereinen. Die Echtholzoberflächen im Schmaldielen-Format sind formstabil, verschleißfest und langlebig. Im...
Schallschutz im Wohnungsbau ist immer wieder ein wichtiges Thema. Erst recht, wenn es zu Beschwerden kommt. Als Architekt, Bauträger oder Investor muss man in dieser Situation sicher sein, dass die...
Deutschland holt auf, mit jedem Jahr mehr. Und verliert im gleichen Zuge, mit jedem Jahr mehr. Wachstum in einem komplexen System simpel kommunizierender Röhren. Der Staat zieht sich mehr und mehr...
Gentrification ist ein Phänomen, das seit Jahrzehnten durch New York fegt und ein Viertel nach dem anderen zum Haifischbecken für Investoren macht. Dabei ist die Reihenfolge immer die gleiche: Erst...
Warteinseln, warmes Gelb und klare Linien prägen die Räume der nuklearmedizinischen Praxis in Hannovers Stadtzentrum. Einzige Dekoration ist ein abstraktes Muster an den zentralen Wänden und in den...
Das Ziel klingt simpel und wird in Variationen weltweit strapaziert. Energie- und Umweltpolitik fordern den Null-Verbrauch als Fernziel ein, der Begriff ist vom Marketing entdeckt, erste Gebäude und...
Lediglich ca. 20?% des Wärmebedarfs entfallen bei einem durchschnittlichen Wohngebäude auf die Warmwasserbereitung inkl.Zirkulation. 80?% werden für die Raumheizung benötigt. Solaranlagen, die...
Ökologie, Passivhausstandard und Nachhaltigkeit sind einige der gängigen Schlagworte, mit denen Architekten ihre Konzepte garnieren, um sie Entscheidungsträgern schmackhaft zu machen. Mit roten,...
In vielen Bürobauten verlässt man sich noch immer auf teuere Klimatechnik und ignoriert den Einfluss des Wetters. „Der Kontakt zur Natur geht verloren“, sagt Thomas Pink. Mit dem Lamellenhaus in...