Von afrikanischen Holzschnitzereien ließ sich Philippe Bestenheider bei der Kreation des Sessels Binta inspirieren. Seine Formen aus Polyurethan seien allerdings weicher, versichert der Designer. Der...
Entwurf | Eine Amazonas-Expedition dient als Ausgangspunkt für die Entwicklung einer mobilen, multifunktionalen, urbanen Floßeinheit. Diese imaginäre Forschungsreise benötigt nicht nur...
17 Jahre sind vergangen, seit der Architekt Hadi Teherani sowie der Trierer Alfons Linster 1992 den städtebaulichen Ideenwettbewerb für den Kölner Rheinauhafen gewannen. Nähert man sich heute...
Bei Regen sieht man Menschen schon einmal mit offenem Schirm durch die Mall laufen – was nicht wirklich verwundert. Denn ihre versetzten Gebäudefassaden unterschiedlicher Anmutung, die sich um das...
Das Taxi in der Grazer Lichtenfelsgasse fährt fast vorbei, ohne dass sich irgendwie die normalerweise frechen Bauskulpturen des UN Studios gezeigt hätten. Allerdings weiß der Chauffeur sehr wohl,...
Das hat mehr als nur mit Tradition zu tun, wenn ein Farbenhersteller schon zum 6. Mal ein Architektenforum veranstaltet. Es hat was mit Anspruch an Architektur und dem Bewusstsein zu tun, sich als...
Auf der BAU 2009 präsentierte Dorma sein neues Betätigungsfeld „Interior“. Passgenau ging die Internetseite an den Start, auf der man sich über die Neuigkeiten zum Thema Innenraum informieren...
Edition Silhouette heißt die neue Kollektion von Object Carpet. Der Name des Bodenbelags lehnt sich an den englischen Begriff Scherenschnitt an. Durch scharfe Schnitttechnik entstehen verschiedene...
Designer Jean-Marie Massaud entwarf den Raumtrenner Green für den Outdoor-Möbel-Hersteller Dedon. Der Paravent ergibt sich aus zwei hintereinander angeordneten Rahmen, die mit der wetterfesten Faser...
Dass die fotografische Abbildung von Architektur in den (Fach-)Medien das erinnerte Bild dieser Architektur, gar eines ganzen baugeschichtlichen Zeitraums, zu erzeugen hilft, ist eine Binsenweisheit....