Die europäischen Bemühungen, die Bauwirtschaft kreislauffähig zu gestalten, stecken noch in den Kinderschuhen. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.) hat nun mit Partner:innen...
Sich treiben und überraschen lassen, so sollen wir – das empfiehlt der Herausgeber zu Beginn – die Arbeiten auf uns wirken lassen: 45 gebaute Häuser, die sich aus dem Bestand entwickelt haben, aus dem...
Auf dem Gelände der Stellinger Höfe an der Kieler Straße in Hamburg wurden neue Industrie- und Gewerbebauten durch das Ingenieurbüro Mennerich errichtet. Das ehemalige Straßenbahndepot mit acht...
Zaha Hadid setzte mit ihrer außergewöhnlichen und futuristischen Architektur neue Maßstäbe in Sachen Design und Form. Ihre dynamischen und kinetischen Gebäude galten bautechnisch lange Zeit als nicht...
Das Forschungsprojekt Urban Authenticity untersuchte ab 2020 Prozesse der Authentisierung. Im März 2023 ging die neue Website „urban-authenticity.eu“ zur Präsentation der Forschungsergebnisse an den...
In der Vergangenheit haben sich Architektur und Bauforschung zu sehr auf einzelne Aspekte des Bauens konzentriert, wenn es darum ging, den CO2-Abdruck von Gebäuden zu senken. Um eine kreislauffähige...
Es ist das dritte kleine Buch, das sich der Architekt Peter Wilson gönnt. Anders als viele andere Büroinhaber:innen, deren Publikationen der Selbstdarstellung (über das Werk) dienen, sind die „Bedtime...
Produkte Ι Ausbau, Trockenbau, AkustikNeben immer wieder neuen, oft ausdrucksstarken Formen und Farben für den Ausbau von Gebäuden entwickeln die Hersteller regelmäßig auch Produkte aus neuen...